zurück

Meldungen für den Bodenseekreis

Stockerholzstr. - 30.11.2017

Friedrichshafen - Fischbach

Sachbeschädigung

Einen Scheibenwischer hat ein unbekannter Täter am Mittwoch
zwischen 7.00 Uhr und 11.30 Uhr an einem geparkten Opel Corsa auf dem
Parkplatz eines Warenhauses in der Stockerholzstraße verbogen. Dabei
verursachte der Unbekannte einen Sachschaden von rund 200 Euro.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt
haben, oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07545/1700-0, zu
melden.

Friedrichshafen

Falscher Polizeibeamter

Als Herr Schneider von der Kriminalpolizei hat sich am Mittwoch
gegen 21.00 Uhr ein Anrufer bei einer älteren Frau ausgegeben und ihr
erklärt, dass man in der Nähe eine Einbrecherbande festgenommen habe,
die über Informationen und Dokumente der Angerufenen verfügen soll.
Da die Frau die Betrugsmasche aus einem Zeitungsartikel kannte,
beendete sie umgehend das Telefonat. Die Polizei rät in diesen oder
ähnlichen Fällen:

Geben Sie Personen, die Sie nicht kennen, keine Auskünfte über
Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.

Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon.

Nehmen Sie bei entsprechender Aufforderung keine Veränderungen an
Ihrem PC vor oder laden Programme herunter; es handelt sich in der
Regel um Schadsoftware, bei denen die Täter Zugriff auf Ihre Daten
erhalten.

Polizeibeamte erfragen am Telefon oder anlassunabhängig auf
offener Straße keine Kontodaten oder verlangen Auskünfte über Ihre
Vermögensverhältnisse.

Es gibt technische Möglichkeiten, tatsächlich existierende
Behördennummern vorzutäuschen. Seien Sie deshalb misstrauisch und
rufen Sie im Zweifelsfall Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen.

Übergeben Sie niemals Bargeld an unbekannte Personen, auch nicht
an angebliche Polizeibeamte.

Vornamen im Telefonbuch können Rückschlüsse auf Ihr Alter
zulassen. Daher prüfen Sie, ob Sie diese Namen oder Ihren Eintrag im
Telefonbuch benötigen.

Setzen Sie sich im Verdachtsfall oder wenn sie einen
entsprechenden Anruf erhalten haben, sofort mit der Polizei in
Verbindung

Weitere Hinweise und Tipps finden Sie unter:

http://www.polizei-beratung.de.

Meersburg

Auffahrunfall

Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro ist die Folge eines
Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 16.00 Uhr auf der K 7783
ereignete. Ein 55-jähriger befuhr mit einem Kleinbus die K 7783 in
Richtung Daisendorf, erkannte zu spät, dass ein vorausfahrender
74-Jähriger verkehrsbedingt bremsen musste, und fuhr auf dessen VW
auf. Der nicht mehr fahrbereite Kleinbus wurde von einem
Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert.

Frickingen

Versuchter Einbruch

Ohne Beute zu machen, brach ein unbekannter Täter zwischen
Dienstag, 22.30 Uhr und Mittwoch, 13.00 Uhr, in ein Vereinsheim in
der Bruckfelder Straße ein. Nachdem der Unbekannte gewaltsam ein
Fenster aufhebelte, brachen dabei der Fensterrahmen sowie die
Scheibe. Möglicherweise durch den dadurch entstanden Lärm flüchtete
der unbekannte Täter. Zeugen, die verdächtige Personen festgestellt
haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass die
Erfahrung gezeigt hat, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen
und der richtigen Sicherungstechnik viele Einbrüche verhindert werden
können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich
rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken
bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können,
berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in
Sigmaringen, Tel. 07571/104-362.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

www.K-Einbruch.de.

Überlingen

Verkehrsunfall - Unfallflucht

Eine leicht verletzte Person sowie rund 10.000 Euro Sachschaden
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend
gegen 17.00 Uhr in der Nußdorfer Straße ereignete. Ein 58-jähriger
geriet mit seinem Audi aus bislang ungeklärter Ursache auf die
Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Peugeot einer 66-Jährigen. Ein
nachfolgender Autofahrer hatte den Unfall zu spät erkannt, und fuhr
auf den Audi auf. Die durch die Kollision verletzte Frau musste zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Überlingen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Mehrere hundert Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 13.15 Uhr auf der L 200a. Ein unbekannter
Fahrzeuglenker fuhr von Überlingen in Richtung Tüfingen und scherte
ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten zum Überholen aus. Ein
nachfolgender bereits im Überholvorgang befindlicher 22-Jähriger
musste deswegen aufs Bankett ausweichen und überfuhr dabei einen
Leitpfosten. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr
der unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum
Verursacher machen können, werden gebeten, den Polizeiposten
Meersburg, Tel. 07532/4344-3, zu informieren.

Wanke / Straub




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stockerholzstr.

Bereich Bodenseekreis
15.09.2016 - Stockerholzstr.
Verkehrsunfall Friedrichshafen Mit seinem Wohnmobil vom Einkaufcenter an der Stockerholzstraße in Richtung Zeppelinstraße (B31) fahrend, erkannte ein 43-Jähriger am Mittwochnachmittag gegen 1... weiterlesen
VErsuchter Raubüberfall
26.10.2015 - Stockerholzstr.
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem versuchten Raubüberfall, den ein unbekannter Täter am vergangenen Freitagabend, gegen 20.50 Uhr in der Filiale eines Geldinstituts in der Stockerholzstraße be... weiterlesen
Bodenseekreis
18.10.2015 - Stockerholzstr.
Friedrichshafen Verkehrsunfallflucht -Zeugenaufruf- Am Freitagabend gegen 21.20 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Stockerholzstraße in Friedrichshafen geparkter Maz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen