Bereich Bodenseekreis
Stockerholzstr. - 15.09.2016Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Mit seinem Wohnmobil vom Einkaufcenter an der
Stockerholzstraße in
Richtung Zeppelinstraße (B31) fahrend, erkannte ein 43-Jähriger am
Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr an der Einmündung zur
Zeppelinstraße einen rechts von ihm gelegenen Autohändler, auf dessen
Areal auch Wohnmobile standen. Da er schon an der Zufahrt zu dem
Areal vorbeigefahren war, fuhr er wenige Meter rückwärts, um auf die
Zufahrt zu dem Areal gelangen zu können. Hierbei stieß er mit dem
Fahrradträger am Heck des Wohnmobils gegen die Front des Toyota einer
hinter dem Wohnmobil stehenden 33-Jährigen. Am Wohnmobil entstand
ca. 500 am Pkw ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ein starkes Hämatom und eine Platzwunde am Kopf, sowie Prellungen
am ganzen Körper erlitt eine 28 Jahre alte Rollerfahrerin bei einem
Unfall am Mittwochmorgen gegen 07.30 Uhr im ehemaligen Kasernenareal
Fallenbrunnen. Auf der Straße Fallenbrunnen in Richtung Hochstraße
fahrend, wich sie mit ihrem Roller nach rechts aus, als ihr ein
heller Pkw-Kombi (VW Passat oder Skoda) entgegenkam. Auf dem
unbefestigten Seitenstreifen stürzte sie und schlug mit dem Kopf
gegen einen Baumstumpf. Ein Helm wurde getragen. Der Pkw-Fahrer soll
kurz nach der gestürzten Rollerfahrerin geschaut haben, die ihn durch
Winken auf ihre Unfallsituation aufmerksam machen wollte, aber dann
weitergefahren sein. Mögliche Zeugen des Unfallherganges oder
Personen die Angaben zum beschriebenen Pkw und dessen Fahrer machen
können, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Friedrichshafen,
Tel. 07541 7010, aufzunehmen.
VBerkehrskontrollen
Friedrichshafen
Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend auf der Ittenhauser
Straße wurde gegen 21.15 Uhr ein 31 Jahre alter Motorradfahrer
angehalten, der unter Alkoholeinwirkung stand und auch einige
alkoholtypische Ausfallerscheinungen zeigte. Nachdem ein
Atemalkoholtest einen Wert von 1,4 Promille ergeben hatte, folgten
eine ärztliche Blutprobenentnahme, die Beschlagnahme des
Führerscheins und eine Untersagung der Weiterfahrt.
Gegen 21.00 Uhr wurde an der gleichen Kontrollstelle bei einem 21
Jahre alten Motorradfahrer ein verbotenes Einhandmesser festgestellt
und dieses beschlagnahmt.
Gegen 22.00 Uhr fuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw in die
Kontrolle, die einen fertigen Joint im Handschuhfach und einen
Brocken Cannabis im Pullover mitführte. Diese sowie ein in ihrer
Handtasche aufgefundener Grinder, leere Minigriptütchen,
zusammengerolltes Schnupfpapier und eine Packung Longpapers zum Bau
von Joints wurden sichergestellt. Da ein Urintest negativ verlief,
wurde die Weiterfahrt gestattet. Ein Ermittlungsverfahren wegen
Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.
Seltsame Begegnung
Friedrichshafen
Ein Bekannter einer unter Schock stehenden 50 Jahre alten Frau
teilte am Mittwochabend, kurz nach 21.00 Uhr, einen Sachverhalt der
Polizei mit, den seine Bekannte gegen 20.45 Uhr erlebt hatte. Auf dem
Fußweg von der Rotachmündung in Richtung Seewiesenösch gehend, hielt
die Frau ihren Schäferhund mit der linken Hand an der Leine und hatte
in ihrer rechten Hand eine Taschenlampe. Als von hinten zwei
Fahrradfahrer kamen und die Hundehalterin überholten, spürte diese
plötzlich einen erheblichen Schlaf an der Schulter, geriet dadurch
ins Straucheln und ließ ihren Hund los. Der Schäferhund rannte los
und erfasste einen der Fahrradfahrer, worauf dieser stürzte, aber
sofort wieder aufstand und mit seinem Kollegen davon fuhr. Ob die
Hundehalterin vorsätzlich angerempelt wurde oder ob der passierende
Fahrradfahrer zufällig an ihr hängen blieb ist nicht bekannt.
Auffahrunfall
Oberteuringen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Mercedes eines 81-Jährigen,
der am Mittwoch auf der B 33 von Markdorf in Richtung Oberteuringen
fuhr und zu spät erkannte, dass sich der Verkehr vor der Einmündung
der Richard-Wagner-Straße in Höhe Bitzenhofen zurückstaute. Beim
Aufprall auf den Sattelanhänger eines mit seinem Sattelzug als
Letzter stehenden 41-Jährigen entstand am Sattelanhänger ca. 500 Euro
Sachschaden. Der nicht mehr fahrfähige Pkw wurde abgeschleppt.
Unfall beim Überholen
Tettnang
Zwei leichtverletzte Personen und zwei Pkw mit wirtschaftlichem
Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochmittag gegen
13.00 Uhr auf der Kreisstraße 7712 bei Notzenhaus. Von der
Landesstraße 333 bei Bernried aus auf der Kreisstraße 7712 in
Richtung Norden fahrend überholte ein 25-Jähriger mit seinem Fiat in
einem Waldstück einen Verkehrsteilnehmer. Als er in einer leichten
aber unübersichtlichen Rechts- / Linkskurvenkombination nach der
Abzweigung nach Unterrussenried den Betonmischer eines vor ihm
fahrenden 30-Jährigen überholte, prallte der Fiat seitlich versetzt
mit dem Suzuki einer entgegenkommenden 21-Jährigen zusammen. Während
der Fiat nach der Kollision rückwärts gegen eine Leitplanke prallte,
kam der Suzuki auf die Gegenfahrspur und prallte gegen den überholten
LKW (Betonmischer). Rettungsdienstkräfte brachten den 25-Jährigen zur
Behandlung erlittener Prellungen und die 21-Jährige zur Behandlung
von Prellungen, einem HWS und Verbrennungen durch den auslösenden
Airbag zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Tettnang. An den
beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von jeweils ca.
6.000 Euro, am Lkw ca. 1.000 Euro und an der Leitplanke weiterer
Sachschaden. Die nicht mehr fahrbereiten Pkw wurden abgeschleppt.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Mit Verdacht auf schwere Verletzungen wurde ein 61 Jahre alter
PEDELEC-Fahrer nach einem Unfall am Mittwochvormittag gegen 11.45 Uhr
von Rettungsdienstkräften ins Klinikum Friedrichshafen gebracht. Der
61-Jährige fuhr vom Gehweg am Franziskusplatz auf die Fahrbahn der
Eugenstraße und stieß nach wenigen Metern Fahrt seitlich gegen einen
dort gefahrenen Linienbus. Nach kurzem Weglenken kam er ins
Straucheln, stieß nochmals gegen den mittleren Bereich des
Linienbusses und stürzte. Der entstandene Sachschaden am PEDELEC wird
mit ca. 20 Euro der Schaden am Bus mit ca. 100 Euro beziffert.
Unfallflucht -bitte Presseaufruf-
Meersburg
Ca. 500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Bundesstraße 31 in Höhe
Meersburg. Zwei mit ihren VW Golf und BMW X1 von Überlingen in
Richtung Friedrichshafen fahrenden Pkw-Fahrern kam kurz vor der
Abfahrt Meersburg ein weißer / silberner Geländewagen / SUV entgegen,
dessen Fahrer weit auf die Fahrspur des Gegenverkehrs kam. Trotz
Ausweichversuchen seitens der Fahrer des VW und des BMW wurden
jeweils die linken Außenspiegel gestreift und beschädigt. Das
Verursacherfahrzeug wurde weiter in Richtung Überlingen gefahren. An
der Unfallstelle konnten Spiegelteile eines Nissan Qashqai
aufgefunden werden. Die Polizei bittet mögliche Hinweisgeber auf ein
solches Fahrzeug mit beschädigtem linken Außenspiegel um
Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 8040.
Auffahrunfall
Meersburg
Auf der Unteruhldinger Straße in Richtung Fähre fahrend, hielt ein
59-Jähriger am Mittwochvormittag gegen 10.45 Uhr seinen Opel an, um
einem Bauarbeiter mitzuteilen, dass die Baustellenampel auf der
Strecke nicht richtig funktionieren würde. Ein 36-Jähriger konnte
seinen VW hinter dem Opel anhalten. Ein mit seinem Mercedes
nachfolgender 64-Jähriger schaffte es nicht mehr und prallte so stark
auf den VW, dass dieser noch auf den Opel aufgeschoben wurde. Während
am Opel nur ca. 500 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser an den
beiden anderen Pkw jeweils ca. 3.000 Euro.
Vorfahrtunfall
Markdorf
Jeweils ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw
eines Unfalls am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr in Leimbach. Ein mit
seinem Mercedes von der Straße Unterleimbach auf die Leimbacher
Straße (B 33) einfahrender 74-Jähriger missachtete die Vorfahrt einer
40-Jährigen, die mit ihrem Toyota vorfahrtsberechtigt auf der B 33
von Hepbach in Richtung Markdorf fuhr, und fuhr gegen die Fahrerseite
des Toyota.
Auffahrunfall Überlingen
Als ein 36-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw am Mittwochmittag gegen
13.00 Uhr auf seiner stadteinwärtigen Fahrt auf der Lippertsreuter
Straße in Höhe eines Drogeriemarktes verkehrsbedingt halten musste,
wurde eine mit ihrem Toyota nachfolgende 18-Jährige überrascht und
fuhr auf. Am VW-Transporter entstand ca. 1.000 am Toyota ca. 3.000
Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Meersburg
Nachdem ein 77-Jähriger am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr
bemerkt hatte, dass er mit seinem Mercedes an der Fähre
fälschlicherweise auf den Parkplatz, auf den man nur mit
Berechtigungsschein einfahren kann, eingebogen war, fuhr er wieder
rückwärts. Hierbei stieß er auf den schräg hinter ihm stehenden Opel
eines 56-Jährigen. Am Mercedes entstand durch die Kollision ca. 1.000
am Opel ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
30.11.2017 - Stockerholzstr.
Friedrichshafen - Fischbach
Sachbeschädigung
Einen Scheibenwischer hat ein unbekannter Täter am Mittwoch
zwischen 7.00 Uhr und 11.30 Uhr an einem geparkten Opel Corsa auf dem
Parkplatz eines ...
26.10.2015 - Stockerholzstr.
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem
versuchten Raubüberfall, den ein unbekannter Täter am vergangenen
Freitagabend, gegen 20.50 Uhr in der Filiale eines Geldinstituts in
der Stockerholzstraße be...
18.10.2015 - Stockerholzstr.
Friedrichshafen
Verkehrsunfallflucht -Zeugenaufruf-
Am Freitagabend gegen 21.20 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarkts in der Stockerholzstraße in Friedrichshafen geparkter
Maz...