zurück

Meldungen für den Bodenseekreis

Konstantin-Schmäh-Str. - 10.03.2016

Polizeirevier Friedrichshafen

Trickdiebstahl - Friedrichshafen

Wieder hat ein Unbekannter sein Unwesen in Friedrichshafen
getrieben, in der Konstantin-Schmäh-Straße, Waggershauserstraße und
Ekkehardstraße. In drei Fällen klingelte der Mann am
Mittwochvormittag an den Wohnanschriften älterer Opfer und
verschaffte sich unter dem Vorwand, die Lampen zählen und überprüfen
zu wollen, Zugang zu den Wohnungen. Eine der Geschädigten stellte
wenig später fest, dass ihr Geldbeutel aus ihrer Handtasche mit ca.
100 Euro entwendet wurde. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 25 -
40 Jahre alt, ca. 160 cm groß, dunkles kurzes Haar, dunkle Kleidung,
dunkle Schirmmütze.

Bereits Tage zuvor hat ein Unbekannter Mann ähnlicher
Personenbeschreibung und Vorgehensweise sich Zugang zu Wohnungen
älterer Opfer verschafft und Schmuck entwendet. Zeugenhinwiese werden
an die Polizei Friedrichshafen, 07541 701 - 0, erbeten.

Sachbeschädigung - Friedrichshafen

Eier gegen das Fenster eines Wohnhauses in der Werastraße warf ein
Unbekannter am Dienstag gegen 19:00 Uhr. Dabei wurde die
Fensterfront stark verunreinigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei
Friedrichshafen, Tel.: 07541 701 -0, erbeten.

Schwer verletzte Fahrradfahrerin - Friedrichshafen

Aus bislang unbekannter Ursache stürzte eine 22-jährige
Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen gegen 09:00 Uhr in der
Barbarossastraße schwer. Die Radfahrerin, die an der Unfallstelle das
Bewusstsein verloren hatte, wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Diebstahl vor Ladengeschäft - Friedrichshafen

Während ihres Einkaufes in einem Ladengeschäft in der
Friedrichstraße wurde einer 93-jährigen Frau am Dienstagnachmittag
gegen 15:30 Uhr die Handtasche aus ihrem Rollator entwendet. Die
ältere Dame begab sich kurz in ein Geschäft und ließ ihren Rollator
samt Handtasche im Eingangsbereich stehen. Als sie wenige Minuten
später zurückkehrte, war ihre Handtasche weg. In dieser befand sich
unter anderem ihr Geldbeutel mit ca. 100 Euro Bargeld.

Feuerwehreinsatz nach Gasgeruch - Friedrichshafen

Gasgeruch stellte am Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr ein
Mitarbeiter der Stadt Friedrichshafen im Bereich der Olgastraße an
einem Wohnhaus fest. Die Feuerwehr Friedrichshafen rückte vorsorglich
mit rund 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus und führte mehrere
Messungen durch. Es konnte allerdings kein Gasaustritt festgestellt
werden.

Unfallflucht - Meersburg

Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte am Montag auf dem
Parkplatz eines Supermarktes in der Kronenstraße in der Zeit von
10:00 Uhr und 10:30 Uhr einen geparkten Audi-A5 auf der rechten
Pkw-Seite. Es entstand hierbei ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Der Unbekannte entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden
zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07532 4344-3
beim Polizeiposten Meersburg zu melden.

Bienenvolk gestohlen - Meckenbeuren

Bislang unbekannter Täter entwendete ein Magazin mit Bienenvolk im
Wert von ca. 200 Euro im Gewann "Hintere Halde" nahe
Meckenbeuren-Straß im Zeitraum vom vergangenen Freitag bis
Mittwochmorgen. Das Magazin war zusammen mit weiteren 17 Magazinen
auf einer Wiese an einem Gemeindeverbindungsweg zwischen Furt und
Straß aufgestellt. Personen, die Beobachtungen gemacht haben und
Hinweise auf den Verbleib des Magazins mit Bienenvolk geben können,
werden gebeten, sich unter Telefon 07542 943220 beim Polizeiposten
Meckenbeuren zu melden.

Einbruch in Gaststätte

Bislang unbekannte Person hebelte in der Nacht zum Mittwoch
zwischen 02:00 Uhr und 06:00 Uhr die Terrassentür einer Gaststätte in
der Max-Eyth-Straße auf, entwendete aus dem Innenraum einen
Geldbeutel und hebelte zudem einen Geldspielautomaten auf. Zeugen,
die den Einbruch beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich bei der Polizei Friedrichshafen, Tel.:
07541 701 0, zu melden.

Polizeirevier Überlingen

Verkehrsunfall - Owingen

Eine Leichtverletzte und Sachschaden in Höhe von 6000 Euro war die
Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend gegen 17:00 Uhr in der
Hauptstraße, Einmündung Kapellenweg. Eine 50-jährige Pkw-Führerin
fuhr aus dem Kapellenweg, bog nach rechts in die Hauptstraße ein und
übersah hier eine von links kommende 32-jährige VW-Polo-Fahrerin.

Bedrohung/Körperverletzung auf Straße - Salem

Schnittverletzungen im Gesicht erlitt ein 19-Jähriger am
Mittwochabend in Folge eines Streites zwischen fünf Personen im Alter
von 16 und 19 Jahren in der Leutkircher Straße in Salem. Nach
bisherigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeugen kam es zwischen
Opfer und einem gleichaltrigen Bekannten zunächst zu einer verbalen
Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Tatverdächtige das Opfer
bedrohte und es mit einem Messer verletzte. Der Geschädigte wurde mit
einem Rettungswagen zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus
gebracht.

Unfall mit hohem Sachschaden - Salem

Einen Totalschaden an ihrem Pkw-Opel verursachte eine 62-jährige
Autofahrerin am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr. Die Verursacherin
befuhr die Riedstraße aus Schiggendorf kommend und wollte an der
Kreuzung auf die Kreisstraße 7761 nach links in Richtung Grasbeuren
abbiegen. Hierbei übersah sie den aus Richtung Grasbeuren kommenden
Porsche eines 59-jährigen Fahrers, weshalb es zur Kollision kam. Am
Porsche entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.

Lautenbach




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Konstantin-Schmäh-Str.

Vier Fälle von Trickdiebstahl - falsche Kontrolleure für Rauchmelder
09.03.2016 - Konstantin-Schmäh-Str.
Am Dienstagmorgen zwischen 09:30 und 11:00 Uhr wurden vier ältere Frauen Opfer eines Trickdiebstahls. Der Unbekannte klingelte im Pappelweg an der Wohnanschrift einer 86-jährigen Frau und gab an, di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen