Vier Fälle von Trickdiebstahl - falsche Kontrolleure für Rauchmelder
Konstantin-Schmäh-Str. - 09.03.2016Am Dienstagmorgen zwischen 09:30 und 11:00
Uhr wurden vier ältere Frauen Opfer eines Trickdiebstahls. Der
Unbekannte klingelte im Pappelweg an der Wohnanschrift einer
86-jährigen Frau und gab an, die Rauchmelder in der Wohnung
überprüfen zu wollen. Nachdem sich der Mann Zugang zur Wohnung
verschafft hatte, stellte die Geschädigte wenig später fest, dass
persönlicher Schmuck fehlte. Vermutlich der gleiche Täter verschaffte
sich auch Zutritt zu drei weiteren Wohnungen einer 83-, 85- und
90-Jährigen in der
Konstantin-Schmäh-Straße, unter anderem unter dem
Vorwand, die Rauchmelder überprüfen und Deckenleuten zählen zu
wollen. Aus diesen Wohnungen entwendete er ebenfalls Schmuck. Der
Wert des Diebesgutes liegt bei ca. 200 Euro. Der Täter wird wie folgt
beschrieben: 25 - 30 Jahre alt, 160 cm groß, dunkles kurzes Haar,
dunkle Kleidung, dunkle Schildmütze. Zeugenhinweise werden an die
Polizei Friedrichshafen, Tel.: 07541 701-0, erbeten.
Die Polizei warnt vor derartigen Trickdiebstählen und rät,
niemanden Fremden in die Wohnung zu lassen. Gewähren Sie Personen nur
Zutritt, wenn Sie sie selbst bestellt haben oder wenn sie z. B. von
der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Im Zweifel lassen Sie
sich Ausweise zeigen und hinterfragen Sie, in welchem Auftrag diese
Personen handeln. Im Verdachtsfall sollte unverzüglich die Polizei
verständigt werden.
Lautenbach
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
10.03.2016 - Konstantin-Schmäh-Str.
Polizeirevier Friedrichshafen
Trickdiebstahl - Friedrichshafen
Wieder hat ein Unbekannter sein Unwesen in Friedrichshafen
getrieben, in der Konstantin-Schmäh-Straße, Waggershauserstraße und
...