Bereich Bodenseekreis
Hofener Str. - 14.04.2016Gefährliche Körperverletzung
Friedrichshafen
Am Mittwochabend, wenige Minuten vor Mitternacht, wurden
Polizeibeamte zu Streitigkeiten in eine Umlandgemeinde gerufen. Die
Beamten trafen auf einen 85-jährigen Mann und seine 81-jährige
Ehefrau. Das betagte Paar hatte sich schon den ganzen Tag über wegen
unerledigter bzw. zu erledigender Hausarbeiten gestritten. Gegen
23.00 Uhr soll der Streit eskaliert sein und der Ehemann seiner
Ehefrau mit einem Besenstiel gegen deren Oberkörper geschlagen haben.
Der Angriff soll wiederum mit Kratzen und Bewerfen mit Kochtöpfen
abgewehrt worden sein. Kein Kochtopf soll jedoch den Mann getroffen
haben. Nach einem eindringlichen Gespräch mit dem Paar sicherten
beide Beteiligten zu, sich getrennt schlafen zu legen und sich die
Nacht über gegenseitig in Ruhe zu lassen. Ermittlungsverfahren wegen
gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet.
Mysteriöse Diebstähle
Friedrichshafen
Ein 37-Jähriger zeigte aktuell mehrere kleine Diebstähle auf dem
Hof seines Anwesens am Beginn der
Hofener Straße an. So wurden in
letzter Zeit ein auf dem Hof abgestellter Wohnzimmerschrank, ein
Hochdruckreiniger der Marke Kraft und ein älteres blaues Damenfahrrad
entwendet. Alle drei Gegenstände haben jeweils einen Wert von ca. 50
Euro. Personen die Angaben zu den Diebstählen machen könne, werden
gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 /
7010, aufzunehmen.
Auffahrunfall
Meckenbeuren
Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochabend, gegen 19.45
Uhr, als ein 55-Jähriger mit seinem Audi von der Inselstraße nach
links in die Kehlener Straße abbiegen wollte, aber seinen Pkw wegen
bevorrechtigtem Gegenverkehr anhalten musste. Ein mit seinem Hyundai
nachfolgender 49-Jähriger erkannte den stehenden Audi zu spät und
fuhr auf diesen auf.
Abbiegeunfall
Friedrichshafen
Ein verletzter Motorradfahrer und ca. 1.000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Unfalls am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr. Eine 56
Jahre alte Frau bog mit ihrem Audi von der Paulinenstraße nach links
in die Gebhardstraße ab und übersah hierbei einen 52-Jährigen, der
mit seiner Honda auf der Paulinenstraße entgegen kam. Bei der
folgenden Kollision verletzte sich der Motorradfahrer an einem Bein.
Ein Rettungswagenteam brachte ihn ins Klinikum Friedrichshafen, wo er
stationär aufgenommen wurde.
Auffahrunfall
Friedrichshafen
Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochabend, gegen 17.45
Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der Jettenhauser Straße. Ein
35-Jähriger musste seinen VW verkehrsbedingt anhalten, worauf eine
unachtsam nachfolgende 32-Jährige mit ihrem Citroën auffuhr.
Unfallflucht- bitte Presseaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachte ein ca. 50 - 55 Jahre alter
Fahrer eines silbernen Mercedes-Geländewagen am Mittwochmorgen,
zwischen 09.10 und 09.20 Uhr, an einem vor dem Anwesen Allmandstraße
6 geparkten B-Klasse-Mercedes und flüchtete von der Unfallstelle,
ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der Geländewagen
müsste vorn links beschädigt sein. Mögliche Hinweise auf den
Verursacher nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen unter Tel. 07541
/ 7010, entgegen.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochmittag,
gegen 13.00 Uhr, an zwei an einem Unfall beteiligten Pkw. Ein
70-Jähriger bog mit seinem Renault von der Maybachstraße nach links
in die Riedleparkstraße ein und missachtete hierbei die Vorfahrt
einer 22-Jährigen, die von rechts auf der Riedleparkstraße heranfuhr.
Abbiegeunfall
Friedrichshafen
Leichte Verletzungen zog sich ein 12-jähriger Fahrradfahrer bei
einem Unfall am Mittwochnachmittag gegen 13.15 Uhr zu. Ein
81-Jähriger bog mit seinem Mercedes von der Ailinger Straße nach
rechts in die Bismarckstraße ab und übersah hierbei den mit seinem
Mountainbike auf dem parallel verlaufenden Radweg fahrenden Jungen.
In der Folge prallte das Fahrrad gegen die rechte Seite des Pkw,
worauf der Radler auf den nicht durch einen Fahrradhelm geschützten
Hinterkopf stürzte. Nach einer Untersuchung im Klinikum
Friedrichshafen und einer ambulanten Behandlung konnte er dieses
wieder verlassen. An den Fahrzeugen entstand ca. 7.000 Euro
Sachschaden.
Auffahrunfall
Markdorf
Ca. 11.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochabend, gegen 18.45
Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 33 in Höhe
Wirrensegel. Ein 51-Jähriger erkannte zu spät, dass der Verkehr vor
ihm zum Stehen gekommen war, und fuhr mit seinem Opel so stark auf
den Citroen eines 37-Jährigen auf, dass dieser noch auf den vor ihm
stehenden Opel eines 24-Jährigen aufgeschoben wurde.
Unfallflucht
Überlingen
Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer am
Mittwoch, zwischen 09.45 und 11.30 Uhr, beim Ausparken von einem
Stellplatz vor dem Baumarkt im Einkaufcenter "La Piazza", an einem
geparkten silbernen C-Klasse-Mercedes. Vom Verursacherfahrzeug
blieben gelbe Farbantragungen am Geschädigtenfahrzeug zurück.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf ein entsprechendes Fahrzeug
werde gebeten mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040,
Kontakt aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Meersburg
Beim Ausfahren von einem Hofraum auf die Torenstraße übersah ein
50-Jähriger am Mittwochmittag, gegen 12.45 Uhr, den Renault eines von
rechts heranfahrenden 21-Jährigen und fuhr mit seinem VW dagegen.
Hierdurch entstand ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
01.11.2014 - Hofener Str.
Friedrichshafen Verkehrsunfallflucht - Bitte
Zeugenaufruf -
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall am Freitagnachmittag
gegen 17.30 Uhr auf der Hofener Straße. Ein 58 Jahre alter Mann steh...