zurück

Bodenseekreis

Hofener Str. - 01.11.2014

Friedrichshafen Verkehrsunfallflucht - Bitte
Zeugenaufruf -

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall am Freitagnachmittag
gegen 17.30 Uhr auf der Hofener Straße. Ein 58 Jahre alter Mann steht
im Verdacht, offensichtlich infolge seines überhöhten Alkoholgenusses
mit seinem Fahrrad am Straßenverkehr teilgenommen und hierbei einen
verkehrsbedingt stehenden BMW eines 30-jährigen Mannes gestreift und
somit beschädigt zu haben. Ohne sich um den Sachschaden zu kümmern,
sei der Radfahrer weitergefahren. Der 30-Jährige nahm die Verfolgung
des Radfahrers auf und informierte währenddessen die Polizei. An
seiner Wohnanschrift konnte der Verdächtige angetroffen werden.
Jeglicher Tatvorwurf wird von ihm bestritten. Personen, die zur
Klärung des Sachverhalts sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Friedrichshafen unter der
Tel.: 07541/701-3030 in Verbindung zu setzen.

Friedrichshafen Trunkenheit im Straßenverkehr

Verantworten muss sich ein 19 Jahre alter Kleinkraftradfahrer, der
Freitagnacht gegen 23.45 Uhr auf der Prielmayerstraße einer
Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Sowohl bei dem 19-Jährigen als
auch bei seinem Sozius konnte Atemalkohol festgestellt werden. Ein
durchgeführter Test bei dem Zweiradlenker ergab einen Wert von 1,72
Promille. Im Krankenhaus erfolgte daraufhin eine richterlich
angeordnete Blutentnahme. Die Betriebserlaubnis für sein
Kleinkraftrad wurde ihm entnommen.

Hefigkofen Diebstahl von Rädern - Bitte Zeugenaufruf -

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Donnerstagnachmittag
gegen 17.00 Uhr bis Freitagmittag zirka 13.00 Uhr von einem auf dem
Gelände eines Autohauses in der Daimlerstraße abgestellten Pkw
Maserati die beiden vorderen Kompletträder im Gesamtwert von etwa
2.600 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier
Friedrichshafen unter der Tel.: 07541/701-3030 erbeten.

Heiligenberg

Brand einer Waschmaschine

Noch glimpflich ausgegangen war ein Brand in einem
Zweifamilienhaus in der Straße Am Bühl am Freitagmittag gegen 12.15
Uhr. Zeugen alarmierten über Notruf die Polizei, da sie aus dem
Anwesen sowohl einen Knall vernommen hatten und Rauch aufsteigen
sahen. Ein daraufhin ausgelöster Großeinsatz der Freiwilligen
Feuerwehren Heiligenberg, Hattenweiler und Wintersulgen sowie Kräften
der Polizei und des DRK unter Einsatz eines Rettungshubschraubers
konnte noch rechtzeitig Schlimmeres verhindern. Durch den als erster
vor Ort eingetroffenen Pilot des Rettungshubschraubers aus
Friedrichshafen konnte die 85-jährige Bewohnerin des Anwesens durch
ein Fenster in ihrer Stube sitzend lokalisiert und gerettet werden.
Die betagte Frau hatte offensichtlich nichts mitbekommen, obwohl sich
bereits der Rauch in dem daneben befindlichen Wohnzimmer stark
ausgebreitet hatte. Ein technischer Defekt der in Betrieb genommenen
befindlichen Waschmaschine dürfte ursächlich für den Brand gewesen
sein. Eine strafbare Handlung konnte nicht festgestellt werden.

Überlingen

Kundgebung vor Firma

Friedlich verlief am Freitag in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00
Uhr eine ordnungsgemäß angemeldete Kundgebung eines Vereins vor dem
Haupttor einer Firma in der Alten Nußdorfer Straße. Etwa 70 Personen
hatten sich zu der Veranstaltung versammelt und riefen unter dem
Motto "Mit Pauken und Trompeten gegen Drohnen und Raketen" vor dem
Haupttor der Firma zu einer "Spaßvoll-ernsthaften Blockade" und einem
anschließenden "musikalischen Leichenzug" zur Überlinger
Schiffsanlegestelle auf. Neben Musikdarbietungen durch Trommler und
Saxophonisten wurden unter anderem Ansprachen durch den
Versammlungsleiter gehalten. Mit der Abschlusskundgebung gegen 13.45
Uhr auf dem Landungsplatz endete die Veranstaltung. Außer zu
Verkehrsbeeinträchtigungen kam es zu keinen Störungen.

Markdorf Sachbeschädigung

Unbekannte Täter warfen in der Zeit von Donnerstagabend bis
Freitagmorgen ein zur Straße gewandtes doppelverglastes Fenster eines
Einkaufsmarktes in der Ravensburger Straße ein und flüchteten. Der
Schaden wird auf rund 300 Euro beziffert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hofener Str.

Bereich Bodenseekreis
14.04.2016 - Hofener Str.
Gefährliche Körperverletzung Friedrichshafen Am Mittwochabend, wenige Minuten vor Mitternacht, wurden Polizeibeamte zu Streitigkeiten in eine Umlandgemeinde gerufen. Die Beamten trafen auf e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen