Bereich Bodenseekreis
Hauptstr. - 17.08.2015Unfallflucht -bitte Presseaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 700 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer eines
weißen Dodge Ram 1500 (US Geländewagen mit Ladefläche, sog. Pick-up)
bei einem Unfall am Sonntagabend, gegen 22.15 Uhr, an der
Hauptstraße
in Ailingen. Vom Kreisverkehr in Richtung Norden fahrend kam der
Fahrer des Pickup in Höhe eines Geldinstituts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen eine Natursteinmauer und eine Treppe. Mit
durchdrehenden Rädern gelang es dem Fahrer wieder rückwärts von der
Steinmauer herunterzufahren und in Richtung Oberteuringen zu
flüchten. An dem US-Geländewagen wurden ein Blinker und ein Teil der
vorderen Stoßstange abgerissen und blieben an der Unfallstelle
zurück. Zum Unfallzeitpunkt waren an dem Fahrzeug keine Kennzeichen
angebracht. Hinweise auf das beschädigte Fahrzeug werden ans
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, erbeten.
Fahrraddiebstahl
Friedrichshafen
Zeugen sprachen einen dunkelhäutigen Mann am Sonntagabend, gegen
21.45 Uhr, zwei Mal an, als er im Bereich der Altstadt jeweils ein
Fahrrad entwenden wollte. Der Mann warf die Fahrräder nach den
Ansprachen wieder weg. Am Romanshorner Platz konnte der
Schwarzafrikaner Polizeibeamten übergeben werden. Der jegliche
Personalien verweigernde und völlig unkooperative Mann artikulierte
sich in vielen Wiederholungen mit den Worten "only because I´m
black". Nach einem Transport auf das Polizeirevier und einem
Fluchtversuch ordnete der Bereitschaftsrichter den Gewahrsam an, da
der aggressive unbekannte ca. 25 Jahre alte Mann unter dem Einfluss
von ca. zwei Promille Alkohol stand.
Motorradunfall -bitte Presseaufruf-
Friedrichshafen
Leichte Verletzungen zog sich ein 19-jähriger Motorradfahrer bei
einem Unfall am Samstagabend, gegen 17.00 Uhr, auf der Auffahrt von
der Ehlersstraße auf die B 31 zu. Sein Sozius blieb unverletzt, an
seinem Motorrad entstand ca. 700 Euro Sachschaden. Der 19-Jährige
zeigte den Unfall erst am Sonntagnachmittag an und erklärte hierbei,
dass er auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen und
gegen die Mittelleitplanke gefahren sei. Da seine Kawasaki auf beiden
Seiten beschädigt war, vermutete er, dass er nicht nur Kontakt mit
der Leitplanke, sondern möglicherweise mit einem weiteren Fahrzeug
hatte. Mögliche Zeugen oder Geschädigte werden gebeten mit dem
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, Kontakt
aufzunehmen.
Unfallflucht
Friedrichshafen
Rote Lackantragungen hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer,
der am Sonntag, in der Zeit zwischen 09.30 und 13.15 Uhr, beim Ein-
oder Ausparken auf dem Parkplatz Hinterer Hafen mit seinem vermutlich
roten Fahrzeug gegen einen geparkten schwarzen Mazda 3 mit
WN-Kennzeichen fuhr und an diesem ca. 1.500 Euro Sachschaden
verursachte. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, Kontakt aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Fahrunfähig musste der BMW eines 46-Jährigen nach einem Unfall am
Samstagabend, gegen 17.00 Uhr, auf dem Parkplatz des Bodenseecenters
abgeschleppt werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils
ca. 5.000 Euro Sachschaden. Der 46-Jährige fuhr von der Warenausgabe
eines Möbelhauses auf die Erschließungsstraße und prallte mit dem
Mercedes eines dort bevorrechtigt heranfahrenden 23-Jährigen
zusammen.
Abbiegeunfall
Friedrichshafen
Beim Linksabbiegen von der Paulinenstraße auf die Eckenerstraße
übersah ein 18-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta am Samstagabend,
gegen 23.30 Uhr, eine 19-Jährige, die mit ihrem Opel Corsa
entgegenkam. Bei der folgenden Kollision entstand ca. 7.000 Euro
Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Immenstaad
Zwei leichtverletzte Personen und ca. 8.000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Vorfahrtunfalls am Samstagnachmittag gegen 14.30
Uhr. Ein 61 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Hyundai auf der
Meersburger Straße an die Einmündung zur B 31 heran und musste wegen
hoher Verkehrsdichte auf der vorfahrtsberechtigten B 31 warten. Als
er nach links auf diese einfuhr kollidierte er mit dem VW Golf eines
21-Jährigen, den er übersehen hatte. Nach der Kollision mit dem Golf
wurde der Hyundai noch gegen den VW Touran einer 45-Jährigen
geschleudert. Die beiden Insassen des Golf erlitten leichte
Verletzungen, die im Klinikum Friedrichshafen behandelt wurden.
Verkehrsunfall
Oberteuringen
Ca. 11.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, bei Blankenried. Ein 80 Jahre alter
Fahrer eines Mercedes CLC fuhr auf der Landesstraße 329 von
Waltenweiler in Richtung Oberteuringen. Als eine 43 Jahre alte
Fahrerin eines Fiat vor ihm von der Landesstraße 328 a einfuhr,
leitete der 80-Jährige einen Überholvorgang ein, obwohl der
Einmündungsbereich mit Sperrflächen und Linksabbiegespuren markiert
ist. Die 43-Jährige fuhr jedoch nicht wie erwartet in Richtung
Oberteuringen weiter, sondern wendete auf der Einmündung, um wieder
auf die L 328 a in Richtung Ailingen zurückzufahren. Der
Mercedes-Fahrer wich bis auf die Gegenfahrspur aus und streifte hier
mit der rechten Fahrzeugseite an der Front des Fiat entlang.
Hierdurch entstand am Fiat ca. 1.000 und am Mercedes ca. 10.000 Euro
Sachschaden.
Unfall beim Ausparken
Meersburg
Ca. 1.200 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagabend, gegen 18.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Anwesens am
Beginn der Daisendorfer Straße. Ein 74 Jahre alter Fahrer eines
Mercedes parkte rückwärts von einem Stellplatz aus und stieß hierbei
gegen einen auf einem gegenüberliegenden Stellplatz geparkten BMW.
Während am Mercedes nur ca. 200 Euro Sachschaden entstand, betrug
dieser am BMW ca. 1.000 Euro.
Unfall beim Rückwärtsfahren
Uhldingen-Mühlhofen
Ca. 200 Euro Sachschaden entstand am A-Klasse-Mercedes eines
58-Jährigen, der am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, auf der
Ehbachstraße rückwärts fuhr und hierbei den C-Klasse-Mercedes eines
hinter ihm wartenden 60-Jährigen übersah. Am C-Klasse-Mercedes
entstand hierbei ca. 1.000 Euro Sachschaden.
Fahrraddiebstahl -bitte Presseaufruf-
Überlingen
Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer eines Mountainbikes,
das am Sonntagmittag bei einem Jugendlichen sichergestellt worden
ist, nachdem seine Angaben widerlegt werden konnten, dass er das
Fahrrad ausgeliehen habe. Das Rad im Wert von einigen Hundert Euro
dürfte im Bereich des ZOB am Bahnhaltepunkt Überlingen-Mitte
entwendet worden sein. Beschreibung: KTM, 27- Gang Shimano-Schaltung,
Neuwert ca. 1000 Euro, Farbe weiß/orange/schwarz), Maxxis Reifen,
weiße Felgen, weißer Sattel, Aufschrift auf dem Rahmen "KTM" und
"Ultra Flite", Tachometer, keine Schutzbleche, Federgabel vorn (siehe
beigefügtes Bild). Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten mit dem
Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, Kontakt aufzunehmen.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Überlingen
Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte am Samstag, zwischen 10.30
und 11.00 Uhr, einen auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes an der Straße
Heiligenbreite geparkten M-Klasse-Mercedes und verursachte an dessen
rechtem Heckbereich ca. 2.500 Euro Sachschaden. Der Verursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden
gebeten mit dem Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551 / 8040, Kontakt
aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.04.2017 - Hauptstr.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagmorgen gegen 06.45 Uhr, als eine 39 Jahre alte Fahrerin
eines Renault im Finkenweg zu nahe an...
24.10.2016 - Hauptstr.
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken
beschädigte ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Freitag, zwischen
11.15 Uhr und 11.45 Uhr, eine in der Hauptstraße geparkte
Mercedes-Benz A-Klasse und entfernte s...