Bereich Bodenseekreis
Schwabstr. - 11.11.2014Auffahrunfall
Friedrichshafen
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand am Montagmittag, gegen 13.00
Uhr, bei einem Auffahrunfall. Ein 20 Jahre alter Fahrer eines Renault
Twingo fuhr auf der Mühlöschtraße an die Einmündung der
Schwabstraße
heran und wollte in diese Einbiegen. Während der Orientierung ob sich
kein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug annähert, fuhr ein mit seinem BMW
nachfolgender 25 Jahre alter Fahrer auf. Am nicht mehr fahrbereiten
Renault entstand ca. 1.000, am BMW ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Sekundenschlaf soll Ursache des ungebremsten Aufpralls gewesen sein.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des
25-Jährigen in Verwahrung genommen.
Einbruch in Apotheke -bitte Zeugenaufruf-
Immenstaad
Zwischen Samstagabend und Montagmorgen drangen unbekannte Täter
von der Rückseite her in die Apotheke an der Hauptstraße ein und
durchsuchten sämtliche Schränke und Behältnisse. Im Wesentlichen fiel
den Tätern ein Möbeltresor (Größe ca. 70x50x40 cm, ca. 100 - 150 KG
schwer) mit diversem Inhalt in die Hände. Der Tresor wurde entwendet
und vermutlich mit einem am Gebäude abgestellten Fahrzeug
abtransportiert. Mögliche Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des
Tresors geben können oder die im Bereich des Tatorts Feststellungen
gemacht haben, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeiposten
Immenstaad, Tel. 07545 / 1700, aufzunehmen.
Verkehrsunfall
Meersburg
Ein 27 Jahre alter Fahrer eines Renault fuhr am Montagabend, gegen
23.00 Uhr, im Saba-Knoten in Richtung B 31 auf und wollte hierbei auf
der Einfädelungsspur noch vor einen auf der B 31 fahrenden
tschechischen Sattelzug fahren. Nachdem dies bis zum Ende des
Beschleunigungsstreifens jedoch nicht gelungen war, wurde der Pkw an
dessen Ende abgebremst und beim Linkslenken auf die B 31 der
Sattelauflieger übersehen. Bei der seitlichen Kollision entstand am
älteren Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Am Seitenunterfahrschutz und der Planen des Lkw entstand ca. 1.500
Euro Sachschaden. Einsatzkräfte der Feuerwehr Meersburg wurden
alarmiert, um den Unterfahrschutz abzutrennen, weil sich der Pkw mit
diesem verkeilt hatte.
Auffahrunfall
Meersburg
Eine 48 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes fuhr am Montagmorgen,
gegen 07.15 Uhr, auf der Landesstraße 201 von Uhldingen in Richtung
Meersburg. Als sie kurz vor dem Ortseingang einen verkehrsgerecht auf
der Fahrbahn wendenden Pkw erkannte, bremste sie ihren Pkw ab. Eine
mit ihrem Peugeot nachfolgende 28 Jahre alte Frau erkannte die
veränderte Verkehrssituation vor ihr zu spät und fuhr so stark auf
den Mercedes auf, dass der Peugeot fahrunfähig liegen blieb und an
den Fahrzeugen ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand.
Verkehrsunfall
Markdorf
Ca. 20.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagvormittag, gegen 11.15 Uhr, auf der Landesstraße 205 zwischen
Markdorf und Bermatingen. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon
ausgegangen werden, dass ein 44 Jahre alter Fahrer eines Klein-LKW
(Opel Vivaro) an der Abzweigung nach Riedern spontan und ohne
Ankündigung mittels Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts abbog. Hierbei
kollidierte er mit dem entgegenkommenden Klein-Lkw (Ford Tourneo)
einer 28-Jährigen. In der Folge fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Ford
Fiesta auf den Ford-Klein-Lkw auf. Alle Fahrer kamen mit dem
Schrecken davon.
Auffahrunfall
Überlingen
Ca. 9.000 Euro Sachschaden entstand am Montagnachmittag, gegen
14.00 Uhr, auf der Kreisstraße 7772 bei Kogenbach. Von der B 31neu
in Richtung Kreisverkehr Kogenbach fahrend verlangsamte ein 54 Jahre
alter Fahrer eines Mercedes seine Geschwindigkeit, um nach rechts in
die Owinger Straße abzubiegen. Ein mit seinem Renault Master
nachfolgender 39 Jahre alter Mann aus Ungarn bemerkte den langsamer
werdenden Pkw vor ihm zu spät und prallte auf diesen.
Verkehrsunfall
Neukirch
Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Person und
wirtschaftlicher Totalschaden am Pkw sind die Bilanz eines Unfalls am
Dienstagmorgen. Ein 24 Jahre alter Fahrer eines Ford Ka fuhr, gegen
07.00 Uhr, auf der Kreisstraße 7700 von Haslach / Litzelmannshof in
Richtung Ebersberg, kam in einer Linkskurve auf das rechte Bankett,
lenkte gegen und schleuderte im weiteren Verlauf nach links von der
Fahrbahn. Zunächst prallte der ältere Pkw mit dem Heck gegen einen
Baum, wurde abgewiesen, gedreht und kam schließlich zwischen weiteren
Bäumen zum Stillstand. Der 24 Jahre alte Fahrer erlitt leicht
Verletzungen in Form von Prellungen, sein gleichaltriger Beifahrer
erlitt Verletzungen, die im Krankenhaus Wangen einer stationären
Behandlung bedurften. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden
in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/