Bereich Bodenseekreis
Sandöschstr. - 13.06.2016Einbruch
Friedrichshafen
Ein überschaubarer Bargeldbetrag fiel einem Einbrecher am
Sonntagnachmittag in die Hände, der verursachte Sachschaden beträgt
ca. 2.000 Euro. Zwischen 13.45 und 15.45 Uhr schlug ein unbekannter
Täter an einem Gebäude an der
Sandöschstraße die Glasscheibe einer
Terrassentüre im unteren Bereich ein, griff durch das entstandene
Loch und entriegelte die Türe. Bei der Durchsuchung der Wohnung fand
der Täter aufbewahrtes Bargeld.
Auffahrunfall
Friedrichshafen
Zu spät erkannte ein 26-jähriger Fahrer eines BMW am
Sonntagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der Flugplatzstraße, dass
sein 32-jähriger Vordermann an seinem Nissan den linken Blinker
eingeschaltet und seine Geschwindigkeit verlangsamt hatte, um nach
links abzubiegen und fuhr auf. Hierbei entstand ca. 5.000 Euro
Sachschaden.
Unfall beim Ausparken
Friedrichshafen
Beim Rückwärtsausparken fuhr eine 36 Jahre alte Fahrerin eines
Alfa Romeo am Sonntagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, auf einem Anwesen
an der Henri-Dunant-Straße in die Einfahrt eines gegenüberliegenden
Anwesens und stieß mit dem Mazda einer 41-Jährigen zusammen, die
gerade aus der Einfahrt fuhr und übersehen worden war. Am Alfa Romeo
entstand ca. 100 am Mazda ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Ca. 4.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Montagmorgen, gegen 08.45 Uhr, als ein 64-Jähriger mit seinem VW von
der Faberstraße auf die Waggershauser Straße einbog, auf der hohes
Verkehrsaufkommen mit beginnendem Rückstau herrschte, den BMW eines
dort fahrenden 26-Jährigen übersah und gegen die linke Seite des BMW
fuhr.
Fahrradunfall
Meckenbeuren
Schwere Verletzungen in Form einer Gehirnerschütterung, von
Prellungen und Schürfwunden zog sich ein 30 Jahre alter Fahrradfahrer
bei einem Unfall am Sonntagnachmittag gegen 14.00 Uhr zu. Auf einem
für Fahrradfahrer freigegebenen landwirtschaftlichen Weg neben der
Bundesstraße 30 von Senglingen in Richtung Schwarzenbach fahrend,
wurde ein über Bäume gespanntes Schutznetz genau in dem Augenblick
von einer Windböe in Richtung des Wegs aufgebläht, als der
Fahrradfahrer die Stelle passierte. Der Fahrradfahrer strauchelte und
stürzte. Ein Fahrradhelm wurde nicht getragen. Der Verletzte wurde
mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Ravensburg
geflogen und dort stationär aufgenommen. Am Netz entstand kein, am
Mountainbike des Verletzten ca. 20 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Markdorf
Ca. 10.000 Euro Sachschaden entstand am VW eines 43-Jährigen der
am Sonntagvormittag, gegen 10.30 Uhr, zwischen Friedrichshafen und
Markdorf fahrend, kurz vor Riedheim nach links von der Kreisstraße
7742 abkam und mit der Leitplanke kollidierte. An der Leiteinrichtung
entstand ca. 800 Euro Sachschaden. Plötzlich auftretende
gesundheitliche Probleme sollen ursächlich gewesen sein.
Einbruch
Markdorf
Unbekannte Täter drangen am Sonntagnachmittag, zwischen 14.30 und
15.30 Uhr, über ein gekipptes Badfenster in ein Anwesen in Bergheim
ein. Beim Durchsuchen von Schränken und Schubladen fiel dem oder den
Tätern ein Geldbeutel in die Hände.
Verkehrsunfall
Salem
Leichte Verletzungen zog sich ein 19-Jähriger bei einem Unfall am
Sonntagmorgen, gegen 04.15 Uhr, zu, als er aus nicht bekannten
Gründen in Höhe Unterstenweiler nach rechts von der Landesstraße 205
abkam und sich überschlug, bevor er im angrenzenden Acker zum Stehen
kam. Am älteren Renault entstand wirtschaftlicher Totalschaden in
Höhe von ca. 2.000 Euro.
Verkehrsunfall
Überlingen
Beim Fahrstreifenwechsel im Bereich der Baustelle beim
Abig-Kreisverkehr übersah ein 58-jähriger Lkw-Fahrer am
Montagvormittag, gegen 09.30 Uhr, den VW Polo einer 74-Jährigen und
kollidierte mit diesem. Der Polo wurde hierbei vor den Lkw gedreht
und mehrere Meter vor diesem hergeschoben. Am Lkw entstand ca. 100 am
Pkw ca. 6.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/