Mitteilungen aus dem Bodenseekreis
Paulinenstr. - 24.10.2018
--
Friedrichshafen
Einbruch
Über ein Fenster hat sich ein unbekannter Täter in der Zeit von
Sonntag, 17.00 Uhr bis Montag, 15.00 Uhr, Zutritt in ein Gebäude in
der
Paulinenstraße verschafft und die Räumlichkeiten betreten. Dort
öffnete er mit massiver körperlicher Gewalt eine Tür. Nach bisherigen
Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Dennoch beläuft sich der
angerichtete Sachschaden auf rund 1.000 Euro. Personen, die in der
fraglichen Zeit Verdächtiges in der Straße wahrgenommen haben, werden
gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0,
zu melden.
Friedrichshafen
Fahrerin eines hellbraunen Smart gesucht
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montag zwischen 16.00 Uhr und
16.30 Uhr in der Rotachstraße. Ein 81-jähriger Renault Espace-Fahrer
befuhr die Rotachstraße von Ailingen nach Ittenhausen. Infolge
Rückstaus vor der Ampelanlage an der Kreuzung zur Teuringer Straße
hielt er an der Einmündung "Straße" Hammerstatt. Um einen
entgegenkommenden Lkw in diese Straße einfahren zu lassen, setzte der
81-jährige seinen Renault zurück, wodurch es seinen Angaben zufolge
zu einer Kollision mit einem hinter ihm stehenden, hellbraunen Smart
gekommen sein soll. Daraufhin stieg der Senior aus seinem Pkw aus,
übergab der unbekannten Smart-Fahrerin das nicht mehr ausreichend
befestigte vordere Kennzeichen ihres Pkw, maßregelte die Frau und
fuhr anschließend weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden
zu kümmern. Am Folgetag zeigte der Senior den Unfall an. Die Polizei
bittet nun die Fahrerin des hellbraunen Smart, sich unter der Tel.
07541/701-0 zu melden.
Friedrichshafen
Fehler beim Einparken
Sachschaden von rund 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
am Freitag gegen 11.00 Uhr in der Scheffelstraße. Ein 41-jähriger
Mercedes-Vito-Lenker hielt am rechten Fahrbahnrand und wollte in eine
Parklücke einfahren. Hierbei beachtete er nicht den rückwärtigen
Verkehr, so dass er mit einer 63-jährigen Mercedes-Fahrerin
kollidierte. Beide Pkw-Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.
Friedrichshafen
Alkoholisierter Rollerfahrer
Sichtlich alkoholisiert war ein 40-jähriger Motorroller-Fahrer,
der einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedrichshafen
am Dienstag gegen 17.45 Uhr aufgrund seiner unsicheren Fahrweise in
der Waggershauser Straße aufgefallen war. Die Beamten veranlassten
nach einem positiven Atemalkoholtest, der ein Promille ergeben hatte,
die Entnahme der Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt des
40-Jährigen.
Oberteuringen
Verkehrsunfallflucht
Leicht verletzt wurde ein 56-jähriger Mofa-Fahrer am Montag gegen
06.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der von-Deuring-Straße. Nach
Angaben des 56-Jährigen, der erst am Folgetag den Unfall bei der
Polizei meldete, befuhr er in Richtung Oberteuringen, als ihn ein
unbekannter Lkw-Lenker mit Anhänger überholte. Beim Wiedereinscheren
kam es zwischen dem Lkw-Anhänger und dem Mofa-Fahrer zu einer
Kollision, obwohl der 56-jährige zuvor versucht hatte, einen Unfall
durch Verringerung der Geschwindigkeit zu vermeiden. Beim
anschließenden Sturz zog sich der 56-Jährige mehrere Prellungen zu.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, oder sachdienliche
Hinweise zu dem Lkw geben können, werden gebeten, sich an das
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu wenden.
Überlingen
Fehler beim Fahrstreifenwechsel
Keine Verletzten, aber Sachschaden von über 10.000 Euro ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 19.30 Uhr auf der B
31n. Ein 48-jähriger Audi-Fahrer befuhr den rechten Fahrstreifen der
Bundesstraße von Engen in Richtung Überlingen. In gleicher Richtung
fuhr ein 65-jähriger Mercedes-Lenker auf dem linken Fahrstreifen.
Dieser wollte dem Audi-Fahrer das Überholen eines vorausfahrenden
Fahrzeugs ermöglichen und verringerte die Geschwindigkeit. Der
48-Jährige setzte zum Überholvorgang an, brach diesen jedoch ab.
Daraufhin erhöhte der Mercedes-Fahrer seine Geschwindigkeit, um an
den beiden Fahrzeugen auf dem rechten Fahrstreifen zu überholen. In
diesem Moment scherte der Audi-Lenker wieder auf den linken
Fahrstreifen aus, so dass die Pkw kollidieren. Beide Fahrzeuge waren
nach dem Unfall weiterhin fahrbereit.
Deggelmann, Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
14.10.2019 - Paulinenstr.
--
Friedrichshafen
Betrunken und aggressiv
Nahezu 1,8 Promille ergab der Atemalkoholtest eines 42-jährigen
Mofa-Fahrers, der am Samstag gegen 17.30 Uhr von Beamten des
Polizeirevier...
05.10.2018 - Paulinenstr.
Im dringenden Verdacht, an der tätlichen
Auseinandersetzung in der Nacht zum vergangenen Sonntag gegen 03.00
Uhr in der Paulinenstraße in Friedrichshafen beteiligt gewesen zu
sein, bei der zwei Män...
01.10.2018 - Paulinenstr.
Friedrichshafen
Zwei Schwerverletzte nach Auseinandersetzung - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei nach einer Auseinandersetzung, bei
der am Sonntag gegen 03.00 Uhr in der Paulinenst...