Bereich Bodenseekreis
Keplerstr. - 11.12.2014Unfall bei Fahrstreifenwechsel
Friedrichshafen
Eine 45 Jahre alte Fahrerin eines VW Golf fuhr am Mittwoch, gegen
16.00 Uhr, auf der
Keplerstraße in Richtung Ehlersstraße. Beim
Fahrstreifenwechsel übersah sie den links neben ihr fahrenden
Sattelzug eines 46-Jährigen und touchierte diesen. Während an der
Sattelzugmaschine kein wirtschaftlich wägbarer Schaden entstand,
beläuft sich der Schaden an der linken Seite des Golf auf ca. 1.500
Euro.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochmorgen, gegen 05.15 Uhr. Ein 58 Jahre alter Fahrer eines Opel
fuhr auf der Waggershauser Straße stadteinwärts, kam in Höhe der
Einmündung zum dortigen Sportplatzgelände nach links von der Fahrbahn
ab und prallte gegen den Mast eines Verkehrsspiegels, der durch die
Wucht aus dem Fundament gedrückt wurde.
Unfall in Kreisverkehr
Friedrichshafen
Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochabend, gegen 19.00 Uhr, im Kreisverkehr am Kreuzungspunkt
Flugplatz- / Barbarossastraße. Beim Eintreffen der aufnehmenden
Polizeibeamten waren die Fahrzeuge schon weggefahren, aber die
Unfallendstände nicht markiert worden. Der Skoda der 47 Jahre alten
Beteiligten wies einen Schaden vorne rechts, der Mercedes der 25
Jahre alten Unfallgegnerin einen Schaden hinten links auf. Angaben
wurden nicht von beiden Unfallbeteiligten gemacht. Nach bisherigen
Ermittlungen scheint es nicht ausgeschlossen, dass die 26 Jahre alte
Beteiligte von der Flugplatzstraße in den Kreisverkehrs einfuhr und
es hierbei zur Kollision mit dem vorfahrtsberechtigt, kurz vor der
Einfahrt, im Kreisverkehr fahrenden Skoda kam.
Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 5.500 Euro Sachschaden entstand am Mittwochnachmittag, gegen
14.30 Uhr, bei einem Unfall, zwischen einem Betonmischfahrzeug und
einem Audi A 8, an der Einmündung Metzstraße / Friedrichstraße. Der
26 Jahre alte Lkw-Fahrer und die 47 Jahre alte Pkw-Fahrerin sind
gegensätzlicher Auffassung über das Zustandekommen des Unfalls.
Hinter dem Audi sollen mehrere Fahrzeuge gewesen sein. Um den
Unfallhergang klären zu können bittet die Polizei diese Fahrer sich
als mögliche Zeugen mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541
/ 7010, in Verbindung zu setzen.
Versuchter Betrug
Friedrichshafen
Am Dienstag ging bei einer Bank einer Umlandgemeinde ein Fax eines
ihrer Bankkunden ein, indem der Kunde seine Bank anwies von seinem
Konto 8.000 Euro, mit dem Vermerk "bekannt", an einen Empfänger nach
Kroatien zu überweisen. Eine österreichische Vorwahlnummer und eine
nicht mit der Kundenunterschrift übereinstimmende Unterschrift,
veranlassten die Bankmitarbeiter zu einem Rückruf bei ihrem Kunden.
Nachdem das Fax als Betrugsversuch entlarvt worden war, wurde keine
Überweisung getätigt und der Vorfall bei der Polizei angezeigt.
Gemeinschädliche Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-
Uhldingen-Mühlhofen
Am Dienstag wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter
Täter in der vergangenen Woche mit einem Pkw auf die Sportplätze
"Haasenweide" und "Aachplatz" gefahren war und jeweils zahlreiche
Runden gedreht habe. Der Spielrasen wurde hierdurch stark in
Mitleidenschaft gezogen. Der Aufwand zur Wiederherstellung der
beschädigten Rasenflächen lässt sich derzeit nicht beziffern, dürfte
aber nicht gering sein. Mögliche Hinweise auf den Täter werden an den
Polizeiposten Meersburg, Tel. 07532 / 43443, erbeten.
Verkehrsunfall -bitte Zeugenaufruf-
Meckenbeuren
Ein 52 Jahre alter Fahrer eines Rollers fuhr am Mittwochabend,
gegen 20.10 Uhr, auf der Seestraße (B 30) von Friedrichshafen in
Richtung Meckenbeuren. Kurz vor dem Passieren der "Grün" zeigenden
Ampel bei Lochbrücke, bog ein Pkw von links, aus Richtung
Gerbertshaus kommend, nach links auf die Fahrbahn des Rollerfahrers
ein. Um eine Kollision mit dem einfahrenden Pkw (vermutlich ein
silberner / grauer VW Golf Kombi) zu verhindern, wich der
Rollerfahrerfahrer nach rechts aus, bremste gleichzeitig und
stürzte. Eine Berührung mit dem Pkw konnte verhindert werden. Der Pkw
wurde kurz abgebremst, aber dann weiter in Richtung Meckenbeuren /
Tettnang gefahren. Der Rollerfahrer zog sich schwere Verletzungen an
der Hüfte zu. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf den geflüchteten
Pkw und dessen Fahrer werden ans Polizeirevier Friedrichshafen, Tel.
07541 / 7010, erbeten.
Einbruch in Gaststätte
Friedrichshafen
Unbekannte Täter scheiterten bei ihrem Einbruchversuch in eine
Gaststätte in Schnetzenhausen am frühen Donnerstagmorgen zunächst an
der Eingangstüre und deren Sicherheitsglas. In der Folge wurde die
Scheibe eines Fensters eingeschlagen und im Gastraum mehrere
Geldspielautomaten aufgebrochen und Bargeld daraus entwendet. Der
verursachte Sachschaden ist beträchtlich, die Höhe des entwendeten
Geldbetrags kann noch nicht beziffert werden.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ca. 20.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am
Donnerstagmorgen, gegen 07.45 Uhr. Eine 47 Jahre alte Fahrerin eines
Mazda fuhr vom Hofraum einer Schule nach links auf die Ailinger
Straße ein. Im selben Augenblick fuhr eine auf der Ailinger Straße
wartende Frau mit ihrem Citroen an, worauf die beiden Pkw in der
Folge miteinander kollidierten. Vermutlich vor Schreck, drückte die
Mazda-Fahrerin auf das Gaspedal, worauf ihr Pkw über die Straße
beschleunigt wurde und auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen
einen Zaun und einen geparkten VW Passat prallte, bevor sie im
dortigen Hofraum zum Stillstand kam. Durch die Kollisionen wurde am
Mazda die Ölwanne beschädigt, worauf Betriebsstoffe ausliefen.
Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr legten Ölsperren, damit das Öl
nicht in die Kanalisation gelangen konnte. Der Sachschaden am Mazda
beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
Verkehrsunfall
Kressbronn
Leichte Verletzungen, in Form eines HWS-Traumas, zog sich eine 19
Jahre alte Fahranfängerin bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, gegen
06.15 Uhr, zu. Auf der B 31 von Friedrichshafen in Richtung Lindau
fahrend, kam sie mit ihrem Suzuki in einer leichten Rechtskurve, kurz
nach der Tankstelle bei Kressbronn, zunächst auf das rechte Bankett,
übersteuerte, kam ins Schleudern, nach rechts von der Fahrbahn ab und
landete schließlich im Straßengraben. Ein Rettungswagenteam brachte
die leichtverletzte Pkw-Fahrerin in ein Krankenhaus, an ihrem nicht
mehr fahrbereiten Pkw entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Meersburg
Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstag, gegen 09.00 Uhr, am Fiat eines 45-Jährigen. Der
Pkw-Fahrer fuhr auf der Kreisstraße 7749 von Meersburg in Richtung
Baitenhausen, als er in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn
abkam und mit der Leitplanke kollidierte. An der Leiteinrichtung
entstand ca. 500 Euro Sachschaden.
Verkehrsunfall
Salem
Verletzungen in Form eines HWS-Traumas zog sich eine 23 Jahre alte
Pkw-Fahrerin bei einem Unfall am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr,
zu. An ihrem älteren Opel Corsa entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Auf der Landesstraße 204 bei
Wittenhofen fahrend, kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab,
überquerte den neben der Fahrbahn verlaufenden Fußweg, überfuhr
mehrere angrenzende Büsche und kam schließlich auf einer Wiese zum
Stillstand. Die Verletzte konnte sich nur noch daran erinnern, dass
sie auf die Uhr des Radios schaute bevor es zu dem Unfall kam.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/