Meldungen Bereich Bodenseekreis
Katharinenstr. - 15.11.2014Friedrichshafen Einbruch in Bürogebäude
Mit brachialer Gewalt hebelte ein unbekannter Täter in der Nacht
zum Freitag ein Fenster zu einem Bürogebäude in der
Katharinenstraße
auf und stieg in das Gebäude ein. Dort öffnete er gewaltsam weitere
verschlossene Türen und Schreibtische und durchsuchte die Behältnisse
nach Diebesgut. Nach den bisherigen Feststellungen erbeutete der
Unbekannte Bargeld und Briefmarken in noch nicht bekanntem
Gesamtwert. Auch die Höhe des verursachten Schadens muss noch
festgestellt werden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Friedrichshafen, Tel.
07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen Einbruch in Vereinsheim
Auf Zigaretten, alkoholische Getränke, eine Taschenlampe und ein
Lautsprecher für ein Handy hatte es ein unbekannter Täter abgesehen,
der am Freitag, zwischen Mitternacht und 12.00 Uhr über ein Fenster
gewaltsam in ein Vereinsheim in der Waggershauser Straße eindrang.
Der Diebstahlsschaden beträgt rund 700 Euro.
Meckenbeuren Einbruch in Lagerschuppen
Durch Aufbiegen einer Verkleidung drangen unbekannte Täter im
Zeitraum von Samstag (08.11.2014) bis Freitag (14.11.2014) in einen
Lagerschuppen an den Schussenfeldern, neben den dortigen Bahngleisen
ein. Dort entwendeten sie den Oberlenker einer landwirtschaftlichen
Arbeitsmaschine. Aus einem angrenzenden Schuppen, dessen
Holzschiebetür aufgedrückt wurde, entwendeten sie zwei Zapfwellen,
die von einer Arbeitsmaschine abgebaut wurden. Der Diebstahlsschaden
beträgt rund 700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Meckenbeuren, Tel. 07542/9432-0, zu melden.
Friedrichshafen Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln der Eingangstür verschafften sich unbekannte Täter
am Freitag, zwischen 18.00 Uhr und 18.25 Uhr Zutritt zu einer Wohnung
Hadwigstraße und durchsuchten die Räume nach Diebesgut. Ob
Gegenstände entwendet wurden muss noch festgestellt werden. Der
entstandene Sachschaden steht ebenfalls noch nicht fest.
Friedrichshafen-Fischbach Verkehrsunfall
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, der sich am Freitag, gegen 16.50 Uhr in der Kluftener
Straße, Höhe Einmündung Girishalde ereignete. Ein 44-jähriger Lenker
eines Ford fuhr von der Girishalde nach links in die Kluftener Straße
ein und übersah dabei einen in Richtung Markdorf fahrenden Dacia
eines 47- Jährigen. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge
entstand ein Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Meckenbeuren Alkoholisierter Autofahrer
Weil er deutlich zu schnell unterwegs war, kontrollierte eine
Streife am Freitagabend, gegen 20.50 Uhr einen Autofahrer in der
Ettenkircher Straße. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass
der Fahrer deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter
Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,6 Promille, weshalb eine
ärztliche Blutentnahme veranlasst, der Führerschein einbehalten und
die Weiterfahrt untersagt wurde.
Friedrichshafen Renitenter Diskobesucher
Kurzzeitig in Gewahrsam genommen werden musste ein 20-jähriger
Mann, der am Freitag, gegen 03.00 Uhr vor einer Diskothek in der
Anton-Sommer-Straße randalierte. Der junge Mann wurde zuvor wegen
seines Verhaltens aus der Diskothek verwiesen und zeigte sich damit
nicht einverstanden. Einem von der Polizei erteilten Platzverweis kam
er zunächst nach, erschien jedoch wenig später erneut vor der
Diskothek. Auch Bekannten des 20- Jährigen gelang es nicht, ihn zu
beruhigen. Angebote, ihn nach Hause zu fahren nahm der deutlich
alkoholisierte Mann nicht an. Er musste deshalb in Gewahrsam genommen
werden und konnte in der Folge seinen verständigten Eltern übergeben
werden. Da sich der 20- Jährige den polizeilichen Maßnahmen
widersetzte und die Beamten mehrfach beleidigte, wird er
diesbezüglich angezeigt.
Uhldingen-Mühlhofen Verkehrsunfallflucht
Ein 29-jähriger Autofahrer muss sich wegen Verkehrsunfallflucht
verantworten, da er am Samstag, gegen 00.15 Uhr auf dem Parkplatz
einer Gaststätte in der Aachstraße beim Ausparken gegen einen LKW
prallte und sich von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den
entstandenen Schaden von rund 200 Euro zu kümmern. Zeugen, die den
Vorgang beobachteten, verständigten die Polizei, weshalb der deutlich
unter Alkoholeinwirkung stehende Mann wenig später in einer weiteren
Gaststätte ausfindig gemacht werden konnte. Auf richterliche
Anordnung wurden dem Autofahrer zwei Blutproben entnommen, da nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass er nach dem Unfall weitere
alkoholische Getränke konsumiert hat. Außerdem musste der
uneinsichtige Mann zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer
Störungen in Gewahrsam genommen werden. Da am PKW des Mannes weitere
frische Unfallbeschädigungen festgestellt wurden, kann nicht
ausgeschlossen werden, dass mit dem PKW weitere Unfälle verursacht
wurden. Zeugen oder mögliche Geschädigte werden deshalb gebeten, sich
bei der Polizei Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.
Überlingen Verkehrsunfall
Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein
27-jähriger Lenker eines Audi am Freitag, gegen 17.30 Uhr auf der
L200a, zwischen Deisendorf und Tüfingen in einer Linkskurve nach
rechts von der Fahrbahn ab, fuhr rund 25 Meter über einen Hang und
prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt und
musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am PKW entstand ein
Schaden von rund 10.000 Euro. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen
und 10 Einsatzkräften an der Unfallstelle.
Friedrichshafen Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen
gesucht
Verkehrsteilnehmer teilten am Freitagnachmittag, gegen 15.00 Uhr
über Notruf mit, dass ein VW im Stadtgebiet unsicher unterwegs und
bereits bei Rotlicht über eine Kreuzung gefahren sei. Der
beschriebene PKW konnte von einer Streife in der Äußeren Ailinger
Straße gesichtet und verfolgt werden. Auf Anhaltezeichen und
Aufforderungen über Lautsprecher reagierte der Fahrer nicht und
flüchtete über die Wicher Straße, Bodelschwingstraße, Newtonweg in
Richtung Neulandstraße. Dort bog er nach links in die Eintrachstraße
ab, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine
Gebäudewand. Von dort wurde der PKW zurückgeschleudert und
beschädigte dadurch einen geparkten PKW. Anschließend versuchte der
Fahrer mit seinem Fahrzeug über eine Grünfläche in Richtung
Schaffhauser Weg zu flüchten und prallte dabei gegen den Kotflügel
eines Streifenfahrzeugs, wodurch die Flucht endete. Der Autofahrer
stand deutlich unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest ergab
einen Wert von rund 2,2 Promille. Gegenüber den Beamten leistete der
Mann Widerstand und beleidigte sie. Es entstand ein Gesamtschaden von
rund 6500 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsteilnehmer,
die durch das Fahrverhalten des Autofahrers gefährdet wurden oder den
Vorgang beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
06.04.2018 - Katharinenstr.
Als Räuberpistole hat sich der
Raubüberfall entpuppt, der am 29.03.2018 von einer 23-jährigen Frau
bei der Polizei angezeigt worden war. Diese hatte angegeben, am
Donnerstagmorgen von einem unbekan...
16.05.2016 - Katharinenstr.
Friedrichshafen
Einbruch in Brillengeschäft
Brillenfassungen und Sonnenbrillen im geschätzten Gesamtwert von
etwa 25.000,-- Euro erbeuteten bislang unbekannte Täter bei einem
Einbruch in ein...
09.03.2016 - Katharinenstr.
Anhand von DNA-Spuren konnte jetzt von
Beamten des Polizeireviers Friedrichshafen ein 29-jähriger Mann als
Tatverdächtiger zu einem Einbruch in ein Geschäft Anfang Dezember
vergangenen Jahres ermi...