zurück

Bereich Bodenseekreis

Karlstr. - 01.08.2016

Fahrradunfall

Friedrichshafen

Mit nicht den örtlichen Verhältnissen angepasster Geschwindigkeit
fuhr ein 52 Jahre alter Einheimischer am Sonntag gegen 16.45 Uhr mit
seinem PEDELEC auf der Karlstraße im Bereich der Fußgängerzone. Da zu
dieser Zeit dort das Fest "Kulturufer" stattfand, herrschte reger bis
starker Fußgängerverkehr. Um eine Kollision mit dem Fahrradfahrer zu
verhindern, sprangen mehrere Fußgänger zur Seite. Schließlich prallte
der 52-Jährige gegen ein Knie einer 82-jährigen Frau, die in einer
Gruppe gehend dem PEDELEC-Fahrer entgegen kam. Die Geschädigte erlitt
hierbei eine Prellung am Knie. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Ca. 13.000 Euro Sachschaden entstand am Sonntagnachmittag gegen
14.30 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der Paulinenstraße. Ein mit
seinem Mercedes auf der Geradeausfahrspur in Richtung Eckener Straße
fahrender 51-Jähriger bremste seinen Pkw verkehrsbedingt ab, da vor
ihm ein ortsunkundiger Fahrer von der Linksabbiegespur auf die
Geradesausfahrspur wechselte. Eine mit ihrem VW nachfolgende
30-Jährige erkannte die veränderte Verkehrssituation vor ihr zu spät
und fuhr auf den Mercedes auf.

Versuchter Einbruch

Friedrichshafen

Um vermutlich an von außen sichtbare Gegenstände zu gelangen,
versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Nacht von Samstag
auf Sonntag in das Kassenhäuschen der Minigolfanlage an der
Uferstraße einzubrechen. Durch ein Gitter hindurch wurde versucht ein
Fenster aufzuhebeln, um vermutlich über dieses an dahinter gelagerte
Gegenstände heranzukommen und diese durch das Gitter hindurch zu
entwenden. Die Täterschaft ließ von ihrem Vorhaben ab. Neben
Hebelspuren am Rahmen, riss auch die Scheibe des Fensters, wodurch
ca. 200 Euro Sachschaden entstand. Mögliche Zeugen werden gebeten
Kontakt mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010,
aufzunehmen.

Fahrradunfall

Friedrichshafen

Bei plötzlich einsetzendem Starkregen kam eine 34 Jahre alte
Fahrradfahrerin am Sonntag gegen 17.00 Uhr auf der Oberen
Mühlbachstraße in Schnetzenhausen ins Schleudern und stürzte auf die
Fahrbahn. Hierdurch verletzte sie sich im Gesicht und an einem Arm.
Rettungsdienstkräfte brachten die Verletzte zur ambulanten Behandlung
ins Klinikum Friedrichshafen. Am Fahrrad entstand kein wirtschaftlich
wägbarer Sachschaden.

Arbeitsunfall

Friedrichshafen

Eine cirka zehn Zentimeter lange Risswunde erlitt ein 20-Jähriger
bei einem Arbeitsunfall am Montagvormittag gegen 09.00 Uhr auf einem
Anwesen an der Solarstraße. Beim Auflockern von Gartenboden fuhr der
Verletzte mit einer Bodenfräse rückwärts und schaltete unbeabsichtigt
in den Schnellgang. Hierdurch machte die Fräse einen Satz nach
hinten, worauf die Fräse nach vorne abkippte und der Verletzte mit
einem Fuß unter die Fräse kam. Schwerwiegende Verletzungen entstanden
nicht, da das Gerät den Rotor sicherheitstechnisch bedingt
abschaltete. Die Verletzung wurde im Klinikum Friedrichshafen genäht.

Sachbeschädigungen -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Erheblichen Sachschaden verursachten unbekannte Täter, die in der
Nacht von Samstag auf Sonntag an mehreren Pkw Außenspiegel abschlugen
und an einem Anhänger Rückleuchten einschlugen. Die Fahrzeuge waren
auf dem Hof eines Autohauses und beim angrenzenden Areal einer
Kleingartenanlage an der Anton-Sommer-Straße geparkt. Mögliche Zeugen
der Straftaten werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen,
Tel. 07541 / 7010, Kontakt aufzunehmen.

Unfall beim Einparken

Tettnang

Auf der Karlstraße fahrend, erkannte eine 35 Jahre alte Frau am
Montagvormittag gegen 09.30 Uhr rechts neben der Fahrbahn einen
freien Stellplatz und parkte auf diesen ein. Bei zu frühem Lenken
nach rechts streifte der VW-Bus der 35-Jährigen jedoch an der linken
vorderen Fahrzeugecke eines hinter dem freien Stellplatz geparkten
Hyundai entlang, wodurch an beiden Fahrzeugen jeweils ca. 1.000 Euro
Sachschaden entstand.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Eriskirch

Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrer an
einem Ford Fiesta, der am Samstag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr auf
dem Parkplatz beim Strandbad geparkt war. Ohne sich um den
verursachten Schaden zu kümmern, verließ der Unbekannte die
Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten Kontakt mit dem
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, aufzunehmen.

Unfall beim Ausparken

Uhldingen -Mühlhofen

Beim Rückwärtsausparken von einem Stellplatz in Maurach war einem
20-Jährigen am Sonntag gegen 15.30 Uhr die Sicht durch ein schräg
abgestelltes Wohnmobil eingeschränkt, wodurch er einen 60-Jährigen
übersah, der mit seinem VW hinter dem Citroën des 20-Jährigen
vorbeifuhr. Am Citroën entstand bei der folgenden Kollision ca. 1.500
am VW ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Karlstr.

Raub am 11.5.: Täterbeschreibung und Zeugenaufruf
18.05.2018 - Karlstr.
Friedrichshafen Raub am 11.5. Neuerlicher Zeugenaufruf Wie bereits berichtet, ist ein 28-jähriger Mann am vergangenen Freitagabend gegen 23.00 Uhr von einem männlichen Täter in der Passa... weiterlesen
Polizei auf der IBO-Messe mit den Themen Einbruchsschutz, Taschendiebstahl und Informationen über den Polizeiberuf
14.03.2016 - Karlstr.
Auf der IBO-Messe ist das Polizeipräsidium Konstanz mit einem Informationsstand zu den Themen Einbruchsschutz, Taschendiebstahl und Nachwuchswerbung vertreten. Sie finden uns in der Halle B 2 am Sta... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen