Meldungen aus dem Bodenseekreis
Georgstr. - 20.07.2018
--
Friedrichshafen
Sachbeschädigung an Kfz
Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die zwischen
Mittwoch, 20.30 Uhr und Donnerstag, 10.15 Uhr in der
Georgstraße
begangen wurde. Ein unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen
Gegenstand die Fahrertüre an einem in der Straße abgestellten VW
Polo. Der Schaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu wenden.
Friedrichshafen
Exhibitionist
Wie eine 54-jährige Frau bei der Polizei anzeigte, befuhr sie am
Donnerstag gegen 18.00 Uhr mit ihrem Fahrrad die Glärnischstraße in
Richtung Fallenbrunnen. Auf Höhe des Treppenabganges aus Richtung
Saint-Die-Straße stand ein unbekannter Mann, der sexuelle Handlungen
an sich vornahm. Die Frau fuhr weiter und informierte die Polizei.
Von dem Exhibitionisten liegt der Polizei folgende Beschreibung vor:
25-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, sportliche, gedrungene Figur, kurze
dunkle Haare, eventuell streifenförmig geschnittenen Wangen- bzw.
Vollbart, er trug ein helles T-Shirt. Personen, denen der Mann im
fraglichen Zeitraum dort aufgefallen ist oder die Hinweise zu seiner
Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu wenden.
Friedrichshafen
Fahren unter Drogen
Anzeichen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamte des
Polizeireviers Friedrichshafen in der Nacht von Donnerstag auf
Freitag gegen 02.00 Uhr bei einer 25-jährigen Autofahrerin fest, die
sie im Stadtgebiet kontrollierten. Nachdem die junge Frau einen
Drogenvortest verweigerte, wurde eine vom Richter angeordnete
Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.
Langenargen
Verkehrsunfall
Rund 6.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall
entstanden, der sich am Mittwoch gegen 11.45 Uhr auf dem Parkplatz
eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Am Mühlesch" ereignete. Ein
83-jähriger Autofahrer hatte auf dem Parkplatz vorwärts einparken
wollen, kam aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme
auf das Gaspedal, fuhr über einen schmalen Grünstreifen und prallte
gegen eine Laterne. Der Mann wurde bei dem Aufprall nicht verletzt,
wurde aber aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme mit dem
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Langenargen
Unfallflucht nach Parkrempler
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es zwischen Montag, 14.00
Uhr und Donnerstag, 08.45 Uhr in der Tiefgarage in der
Friedrichshafener Straße zu einem Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker war gegen einen abgestellten Mercedes
gefahren und fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Langenargen,
Tel. 07543/9316-0, entgegen.
Tettnang
Einbruch
Gewaltsam Zutritt hat sich ein unbekannter Täter in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 22.00 Uhr und 09.00 Uhr, in ein
Vereinsheim in der Semliner Straße verschafft und die Räume
anschließend nach Diebesgut durchsucht. Das aufgefundene Bargeld
wurde entwendet. Der genaue Sachschaden konnte noch nicht beziffert
werden. Personen, die in der fraglichen Zeit Verdächtiges bei der
Gaststätte wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, zu melden.
Meckenbeuren
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 5.500 Euro ist am Donnerstag gegen 16.00 Uhr
auf der B 467 entstanden. Eine 50-jährige Dacia-Fahrerin wollte von
der Tettnanger Straße kommend nach rechts in die Bundesstraße
einbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines aus Richtung
Ravensburg kommenden 20-jährigen VW-Lenkers. Trotz Ausweichversuchs
des jungen Mannes kam es zu einer Streifkollision der Pkw.
Meckenbeuren
Missachtung der Vorfahrt
Rund 5.000 Euro Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall
entstanden, der sich am Donnerstag gegen 17.15 Uhr in der
Hirschlatter Straße ereignete. Ein 29-jähriger Ford-Fahrer wollte aus
dem Verenaweg in die Hirschlatter Straße einbiegen und übersah
hierbei eine 24-jährige BMW-Lenkerin, die die Hirschlatter Straße in
Richtung Pestalozzistraße befuhr, und kollidierte mit dieser. Beide
Fahrzeugführer blieben bei dem Aufprall unverletzt.
Bermatingen
Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Donnerstag gegen 13.00 Uhr
bei einem Verkehrsunfall in der Autenweiler Straße entstanden. Ein
36-jähriger Fahrer eines Abfallsammelfahrzeugs rangierte rückwärts
und übersah hierbei eine hinter dem Fahrzeug haltende 26-jährige
Renault-Lenkerin. Beim Aufprall auf deren Fahrzeugfront wurde das
Auto so stark beschädigt, dass es von einem Abschleppdienst
abtransportiert werden musste.
Deggenhausertal
Verkehrsunfall
Lebensgefährlich verletzt wurde ein 58-jähriger Rennradfahrer am
Donnerstagabend gegen 19.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K
7754. Der Radfahrer, der in Fahrtrichtung Wittenhofen unterwegs war,
fuhr auf der abschüssigen und kurvenreichen Strecke auf ein
vorausfahrendes Auto auf und stürzte. Mit seinen schweren
Verletzungen wurde der 58-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins
Krankenhaus gebracht.An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden
von etwa 7.000 Euro. Während der Versorgung des Verletzten und der
Unfallaufnahme musste die K 7754 voll gesperrt und der Verkehr von
der Polizei örtlich umgeleitet werden.
Überlingen
Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
Der unbekannte Lenker eines blauen Kleinwagens entfernte sich am
Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr in der Rauensteinstraße unerlaubt
von der Unfallstelle, nachdem es im Begegnungsverkehr zu einem
Verkehrsunfall gekommen war. Ein 16-jähriger Fahrradfahrer, der im
Nachhinein den Unfall anzeigte, gab an, die Rauensteinstraße in
Richtung Frohsinnstraße befahren zu haben. Dort sei ihm der
Autofahrer entgegenkommen, obwohl dieser aufgrund geparkter Fahrzeuge
und der verengten Fahrbahn den Vorrang hätte gewähren müssen. Nur
durch eine Vollbremsung habe er zwar einen Zusammenstoß verhindern
können, stürzte jedoch über den Lenker auf den Asphalt und verletzte
sich hierbei leicht. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne
sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern. Zeugen, die diesen
Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können,
werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0,
zu melden.
Markdorf
Verkehrsunfall
Rund 9.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls,
der sich am Donnerstag gegen 19.00 Uhr auf der K 7782 zwischen
Ittendof und Kippenhausen ereignete. Eine 80-jährige Toyota-Fahrerin
befuhr die Kreisstraße Richtung Kippenhausen, kam im
unübersichtlichen Kurvenbereich auf Höhe eines Obsthofes zu weit auf
die Gegenfahrspur und kollidierte mit dem VW einer entgegenkommenden
einer 42-Jährigen. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden von
Abschleppdiensten geborgen und abtransportiert.
Deggelmann, Tel. 07531/995-1014
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
01.12.2014 - Georgstr.
Ravensburg
Unfall
Sachschaden von rund 7.000 Euro entstand am Montagmorgen gegen
08.15 Uhr durch einen Unfall auf der Georgstraße. Offensichtlich
infolge Unachtsamkeit übersah eine 28 Jahre ...