zurück

Bereich Bodenseekreis Teil 1

Eugenstr. - 16.03.2017

Falsche Polizeibeamte

Friedrichshafen

Nach wie vor sind offensichtlich falsche Polizeibeamte aktiv, die
bevorzugt ältere Menschen anrufen, diesen Geschichten von Einbrechern
erzählen und persönliche Daten erfahren wollen, insbesondere ob sie
Bargeld und Schmuck zu Hause aufbewahren. Am Mittwochabend gegen
20.00 Uhr rief "Herr Schneider vom Polizeikommissariat" bei einem
älteren Ehepaar an und teilte der ans Telefon gegangenen Ehefrau mit,
dass soeben eine syrische Einbrecherbande festgenommen worden sei und
bei den Bandenmitgliedern Notizen aufgefunden worden wären, auf denen
die Namen der Angerufenen, deren Adresse und der Vermerk, dass ein
Tresor im Haus wäre, vermerkt sei. Die Frau wurde aufgefordert zum
Tresor zu gehen und nachzuschauen, ob noch alles drin sei. Außerdem
würde sein Kollege "Neumann" gleich vorbeikommen. Als sich der
Ehemann weigerte irgendwelchen Forderungen nachzukommen, legte der
Anrufer auf.

Gegen 20.45 Uhr erhielt eine 85-Jährige einen Anruf, indem ihr ein
angeblicher Polizeibeamter mitteilte, dass eine Einbrecherbande
festgenommen wurde, in deren Aufzeichnungen die Adresse der
Angerufenen aufgefunden worden sei. Die Frau wurde ausgefragt ob sie
Wertgegenstände besitze und diese im Haus aufbewahre. Am Donnerstag
sollte ein Kollege vorbeikommen, um "Weiteres zu klären". Der
Anruferin kam das Verhalten des angeblichen Polizisten komisch vor,
weshalb sie den Sachverhalt dem Polizeirevier Friedrichshafen
mitteilte. Die Polizei warnt nochmals deutlich vor der seit einigen
Wochen mehrfach praktizierten Betrugsmasche.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Mittwochabend
gegen 23.30 Uhr, als eine mit ihrem Mercedes auf der Eugenstraße
fahrende 19-Jährige wegen Gegenverkehr nach rechts auswich und so
stark gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Opel stieß, dass dieser
noch auf einen davor geparkten Mazda aufgeschoben wurde.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr auf der Colsmanstraße. Eine 78
Jahre alte Fahrerin eines Mercedes wartete vor der rot zeigenden
Ampel in Höhe der Einmündung der Keplerstraße. Da sie zu weit
vorgefahren war und das Licht der Ampel nicht mehr sehen konnte, fuhr
sie etwas zurück und stieß hierbei gegen die Front des Mercedes eines
47-Jährigen, der hinter ihr wartete.

Verkehrsunfall

Neukirch

Jeweils ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten
Fahrzeugen eines Unfalls am Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr in
Bernried, als eine 28 Jahre alte Frau mit einem VW von einer
Grundstückszufahrt auf die Alte Landstraße einfuhr und einen gerade
vorbeifahrenden Bus streifte.

Auffahrunfall

Eriskirch

Etwa 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 31, als ein
29-Jähriger seinen Dacia vor dem Mauernriedtunnel verkehrsbedingt bis
zum Stillstand abbremsen musste und ein unachtsam nachfolgender
28-Jähriger mit seinem Opel auffuhr.

Vorfahrtunfall

Friedrichshafen

Ca. 6.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr, als ein mit seinem Ford Fiesta auf
der Hofener Straße fahrender 20-Jähriger an der Kreuzung mit der
Ernst-Lehmann-Straße den Ford Transit eines vorfahrtsberechtigt von
rechts heranfahrenden 28-Jährigen übersah und gegen die rechte Seite
des Transit fuhr.

Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Prellungen am Kopf und am Körper erlitt eine 36 Jahre alte
Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen gegen
01.45 Uhr, an ihrem Fahrrad entstand ca. 100 Euro Sachschaden. Ein
Ende 30 Jahre alter kroatischer Mann mit kurzen Haaren, bekleidet
mit eine dunklen Jeans und einem schwarzen Blouson bog mit seinem
verschmutzten Opel Astra mit ausländischem Kennzeichen plötzlich und
ohne einen Blinker einzuschalten von der Albrechtstraße nach links in
den Hyllerweg ab und kollidierte hierbei mit der Fahrradfahrerin, die
auf dem neben der Albrechtstraße verlaufenden Radweg aus Richtung
Zeppelinstraße heranfuhr. Am Fahrrad entstand ca. 100 Euro
Sachschaden. Der Fahrer des Pkw hielt zunächst an, als die
Fahrradfahrerin jedoch die Polizei rufen wollte ging dieser zu seinem
Pkw um angeblich sein Handy zu holen und flüchtete von der
Unfallstelle. An der Unfallstelle hielten sich mehrere Personen auf,
diese, sowie Hinweisgeber auf den Fahrer und den verschmutzten Pkw,
werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 /
7010, Kontakt aufzunehmen.

Tödlicher Verkehrsunfall

Neukirch

Tödliche Verletzungen erlitt ein 77 Jahre alter Fahrer eines Seat,
der am Mittwochabend gegen 23.00 Uhr mit seinem Seat zwischen
Hinteressach und Ebersberg von der Landesstraße 335 abkam und gegen
einen Baum prallte. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neukirch und
Tettnang befreiten den eingeklemmten Fahrer, die Notärztin konnte nur
noch dessen Tod feststellen. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eugenstr.

Meldungen aus dem Bodenseekreis
22.02.2019 - Eugenstr.
-- Meldungen aus dem Bodenseekreis Friedrichshafen Motorradfahrer stürzt Leichte Verletzungen erlitt ein Motorrad-Fahrer am Donnerstag gegen 16.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in... weiterlesen
Mitteilungen aus dem Bodenseekreis
29.11.2018 - Eugenstr.
-- Friedrichshafen Auffahrunfall Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwoch gegen 13.15 Uhr in der Eugenstr... weiterlesen
Pressemeldungen aus dem Bodenseekreis
14.06.2018 - Eugenstr.
-- Friedrichshafen Auffahrunfall Über 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 08.45 in der Eugenstraße. Eine 19-jährige Ford-Fahrerin fuhr in Fahr... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
10.04.2018 - Eugenstr.
Friedrichshafen Gegen geparktes Auto gefahren Vermutlich einen Moment unaufmerksam war am Montag gegen 09.00 Uhr eine 51-jährige Pkw-Lenkerin, als sie in der Eugenstraße gegen einen am Straße... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen