zurück

Pressemeldungen aus dem Bodenseekreis

Ehlersstr. - 23.07.2018



--

Friedrichshafen

Gefährliche Körperverletzung

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen
16-jährigen Jugendlichen und einen 26-jährigen Mann, die am
Sonntagmorgen gegen 03.30 Uhr in einer Diskothek im Fallenbrunnen mit
einem 20-jährigen Mann verbal in Streit geraten waren. Im Verlauf der
Auseinandersetzung soll der Geschädigte, vermutlich mit einer
Glasflasche, einen Schlag auf den Hinterkopf erhalten haben,
woraufhin dieser mit einer Platzwunde vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Gegenüber der Polizei zeigte sich
der 16-Jährige aggressiv und uneinsichtig, weshalb ihm ein
Platzverweis ausgesprochen wurde, dem er nur zögerlich nachkam. Alle
Personen standen unter deutlichem Alkoholeinfluss. Die Ermittlungen
der Polizei dauern an.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Autofahrer

Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen kontrollierten
Montagnacht gegen 02.00 Uhr in der Ehlersstraße einen 34-jährigen
VW-Fahrer. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab ein Ergebnis von 2,4
Promille, weshalb die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe
veranlassten. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt sowie
die Weiterfahrt untersagt, er hat sich nun wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr zu verantworten.

Friedrichshafen

Einbruch

Von einem Tatzusammenhang mit dem Einbruchsversuch ins Tierheim in
der Nacht zum vergangenem Dienstag (16./17.07.2018) geht die Polizei
beim Einbruch in das Vereinsheim der Hundefreunde in der Messestraße
in der gleichen Nacht aus. Mit brachialer Gewalt hatte sich ein
unbekannter Täter Zutritt in das Gebäude verschafft, die Räume
durchsucht und einen kleineren Bargeldbetrag entwendet. Die Höhe des
Sachschadens dürfte bei 2.500 Euro liegen. Personen, die im
fraglichen Zeitraum Verdächtiges beim Tierheim oder beim Vereinsheim
der Hundefreunde wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/ 701-0, zu melden.

Eriskirch

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen kontrollierten in der
Nacht von Sonntag auf Montag gegen 00.15 Uhr in der Brückenstraße
einen 21-jährigen Autofahrer und stellten hierbei fest, dass der
Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Mann wird nun bei
der Staatsanwaltschaft angezeigt und muss mit einer empfindlichen
Geldstrafe rechnen. Die Fahrzeughalterin, die ebenfalls im Pkw saß,
wird auch angezeigt, da sie die Fahrt ohne Fahrerlaubnis zugelassen
hatte.

Tettnang

Unfallflucht nach Parkrempler

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter
Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr einen in
der Straße "Dietmannsweiler" abgestellten BMW beschädigt. Ohne sich
um den Unfallschaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von
der Unfallstelle. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert
Euro belaufen. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sonst
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das
Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu informieren.

Immenstaad

Betrunken Unfall verursacht

Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt, in deren Folge es zu
einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 19.45 auf der B 31 kam,
ermittelt derzeit die Polizei gegen einen 34-jährigen Nissan-Lenker.
Der Mann soll laut Zeugenaussagen deutlich in Schlangenlinien
gefahren sein. In einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrspur,
als der deutlich alkoholisierte Beifahrer in das Lenkrad gegriffen
haben soll, um das Fahrzeug wieder zurückzulenken. Hierbei geriet der
Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte
den Abhang hinunter. Keiner der vier Insassen wurden bei dem Unfall
verletzt, die Fahrertüre musste jedoch von der Freiwilligen Feuerwehr
Immenstaad geöffnet werden. Zur Bergung des nicht mehr fahrbereiten
Nissans, bei dem wirtschaftlicher Totalschaden entstand, musste die
Bundesstraße kurzzeitig gesperrt werden.

Uhldingen-Mühlhofen

Körperverletzung

Die Polizei wurde im Rahmen des Hafenfestes am Sonntag gegen 01.30
Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung gerufen. Laut
Zeugenaussagen war ein 20-jähriger Mann ungehalten darüber, dass er
sein Pfandglas an einem anderen Stand hätte abgeben sollen. Der
Tatverdächtige warf deshalb das Glas auf einen 18-jährigen
Mitarbeiter des Verkaufsstandes und traf diesen am Fuß. Anschließend
schlug er den Geschädigten mit der Faust ins Gesicht. Nachdem der
Beschuldigte, desen Alkoholtest einen Promillewert von 2,4 ergab,
weiterhin aggressiv war, wurde ihm von den Beamten einen Platzverweis
erteilt, dem er nur widerwillig nachkam.

Meersburg

Sachbeschädigung an Kfz

Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die am Sonntag
zwischen 12.45 Uhr und 15.00 Uhr in der Seminarstraße begangen wurde.
Ein unbekannter Täter zerkratzte die hintere linke Türe eines auf dem
Parkplatz der Gaststätte "Gutsschänke" abgestellten BMW. Der Schaden
dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich an das Polizeirevier Überlingen, Tel.
07551/804-0, zu wenden.

Überlingen

Trunkenheit im Verkehr

Wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt muss sich ein
57-Jähriger verantworten, der am Sonntag gegen 07.45 Uhr von einer
Polizeistreife im Oberriedweg kontrolliert wurde. Der Mann wurde
schlafend am Steuer seines Fahrzeuges festgestellt, der Motor lief.
Nach einem Atemalkoholtest, der 2,0 Promille ergab, veranlassten die
Beamten die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein des Mannes
wurde sichergestellt sowie die Weiterfahrt untersagt.

Überlingen

Verkehrsunfall

Schwer verletzt wurde ein Leichtkraftrad-Fahrer am Sonntag gegen
17.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K 7786. Der 18-Jährige
befuhr die Verbindungsstraße in Richtung Bonndorf, kam in einer
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei
verletzte er sich schwer und wurde mit einem Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht. Am Leichtkraftrad entstand ein Schaden in Höhe
von 1.500 Euro.

Überlingen

Verkehrsunfall

Mit schweren Verletzungen musste ein 60-jähriger
Mofa-Roller-Fahrer am Sonntag gegen 22.30 Uhr nach einem
Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße vom Rettungsdienst zur
stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann fuhr
aus bislang unbekannter Ursache auf das Fahrzeugheck eines
ordnungsgemäß in der Straße geparkten Pkw auf. Am Auto entstand
Sachschaden, die genaue Höhe konnte bislang noch nicht beziffert
werden.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ehlersstr.

Bodenseekreis
06.01.2019 - Ehlersstr.
Friedrichshafen - Angriff auf Pkw Am Sonntag gegen 04:10 Uhr wurde der Pkw eines Fahrers einer Sicherheitsfirma am Kreisverkehr Ehlersstraße/Flugplatzstraße in Friedrichshafen von zwei unbekannt... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
23.10.2018 - Ehlersstr.
-- Mitteilungen aus dem Bodenseekreis Friedrichshafen Auto zerkratzt Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die am Samstag zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr in der Ehlersstraße... weiterlesen
Pressemeldungen aus dem Bodenseekreis
20.06.2018 - Ehlersstr.
-- Friedrichshafen Fahren unter Drogen Anzeigen einer Drogenbeeinflussung stellten Beamten des Polizeireviers am Dienstag gegen 12.30 Uhr bei einem 20-jährigen Autofahrer während ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen