Bereich Bodenseekreis
Charlottenstr. - 08.12.2016Vorfahrtunfall
Friedrichshafen
Beim Einfahren von der
Charlottenstraße auf die Ailinger Straße,
beachtete eine 54 Jahre alte Fahrerin eines Smart am Donnerstagmorgen
gegen 04.30 Uhr die Vorfahrt eines von links mit seinem Lkw auf der
Ailinger Straße heranfahrenden 26-Jährigen nicht, worauf die beiden
Fahrzeuge auf der Kreuzung zusammenstießen. Während am Lkw nur ca.
500 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am Pkw ca. 7.500 Euro.
Die Ampelanlage war zur Unfallzeit ausgeschaltet, weshalb die
Verkehrszeichen Gültigkeit hatten.
Auffahrunfall
Friedrichshafen
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr, als ein 18-Jähriger mit seinem
Audi auf den Hyundai einer gleichaltrigen auffuhr, die vor der rot
zeigenden Ampel in Höhe Paulinenstraße 12 wartete.
Tierschänder unterwegs
Kressbronn
Nachdem sich im Frühjahr 2014 Fälle gehäuft hatten, bei denen
Pferde in Betznau im Genitalbereich verletzt worden waren, wurden am
Mittwochabend bei einer Ponystute wieder Verletzungen im
Genitalbereich festgestellt. Personen, denen zwischen Dienstag und
Mittwochabend Besonderheiten im Bereich der an der Kapellenstraße
gelegenen Koppel aufgefallen sind, werden gebeten mit dem
Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 93160, Kontakt aufzunehmen.
Fahrzeug beschädigte -bitte Presseaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter an einem am
Sonntag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte
"Krone" in Raderach geparkten Mitsubishi Space Star. Als sein
Besitzer nach einem Gaststättenbesuch wieder zu seinem Van zurückkam,
musste er am vorderen linken Bereich eine Eindellung und rote
Lackantragungen feststellen, die wahrscheinlich durch das Öffnen der
Beifahrertüre eines nebenan geparkten Fahrzeugs verursacht wurden.
Die Polizei sucht nach einem Paar, das dort mit einem roten Pkw
weggefahren ist. Personenbeschreibungen: Fahrerin ca. 50 Jahre alt,
ca. 170 - 175 cm groß. Beifahrer: Mann ca. 80 Jahre alt ca. 185 cm
groß. Hinweise werden ans Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 075841
/ 7010, erbeten.
Auffahrunfall
Immenstaad
Als eine 75 Jahre alte Fahrerin ihren Toyota, auf ihrer Fahrt auf
der Bundesstraße 31 in Richtung Friedrichshafen fahrend, am
Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr in Höhe Immenstaad verkehrsbedingt
abbremsen musste, erkannte dies ein ihr nachfolgender 49-Jähriger zu
spät und fuhr mit seinem Opel auf. Am Opel entstand hierdurch ca. 500
am Toyota ca. 1.500 Euro Sachschaden.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter
Fahrzeugführer, beim Ausparken an einem am Mittwoch zwischen 12.00
und 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Competence Parks an der
Otto-Liliental-Straße geparkten BMW, und verließ die Unfallstelle
ohne sich um eine Regulierung des verursachten Sachschadens zu
kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeirevier
Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Auffahrunfall
Überlingen
Rettungsdienstkräfte brachten einen 64 Jahre alten Fahrer eines
Skoda und dessen Beifahrerin, die beide unter einem leichten Schock
standen, zur ambulanten Behandlung ins HELIOS-Spital. Der 64-Jährige
fuhr am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr mit seinem Skoda hinter einem
Lastzug auf der Kreisstraße 7786 von der Tierheimkreuzung in Richtung
Aufkirch. Als der Lkw-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr
der überraschte 64-Jährige auf, da er mit dem Fuß vom Bremspedal
abrutschte. Am Skoda entstand hierdurch ca. 3.000 Euro Sachschaden.
Der Lkw-Fahrer bemerkte die Kollision wohl nicht und fuhr weiter.
Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier
Überlingen, Tel. 07551 8040, gebeten.
Glätteunfall
Überlingen
Ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Mittwochmorgen gegen 06.45 Uhr in Bambergen. Ein mit seinem VW von
Ernatsreute in Richtung Bambergen fahrender 53-Jähriger kam beim
Ortseingang von Bambergen bei plötzlicher Glätte von der
Lindenbühlstraße ab und prallte gegen einen Telefonmasten. Hierdurch
brach der Mast ab und fiel auf den Pkw.
Computersabotage
Landkreise Sigmaringen und Bodenseekreis
Aktuell wurden mehrere Sachverhalte bei Polizeidienststellen
angezeigt, bei denen bei den Geschädigten jeweils ein E-Mail
einging,bei dem sich ein Rolf Drescher in einer Online-Bewerbung um
jeweils ausgeschriebene Stellen zu bewerben schien. Beim Öffnen der
angehängten Excel-Datei erschien auf dem Monitor ein Totenkopf und
die Dateien der PCs wurden jeweils verschlüsselt. Der
Verschlüsselungstrojaner ist seit Wochenbeginn unter dem Namen
-Goldeneye- mehrfach angewandt worden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
24.10.2017 - Charlottenstr.
Etwa 1.500 Euro Sachschaden entstand bei
einem Verkehrsunfall am Montag zwischen 16.30 Uhr und 17.00 Uhr in
der Charlottenstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker touchierte
vermutlich beim Vorbeifah...
28.02.2015 - Charlottenstr.
Friedrichshafen - Widerstand und Beleidigung
gegen Polizeibeamte
Ein 33 jähriger Mann wurde am 27.02.2015 gegen 16.00 Uhr durch
Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen in Gewahrsam genommen, d...