zurück

Meldungen für den Landkreis Ravensburg

Brunnenstr. - 15.07.2016

Ravensburg

Unfall beim Rückwärtsfahren

Sachschaden von rund 5500 Euro ist am Donnerstagmittag, gegen
12.30 Uhr bei einem Unfall in der Brunnenstraße entstanden. Der
Lenker eines Klein-LKW fuhr rückwärts und dürfte dabei den am
Fahrbahnrand geparkten Alfa Romeo übersehen haben.

Ravensburg

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Donnerstagnachmittag, gegen
17.00 Uhr der Lenker eines Audi in der Karlstraße, vor der Einmündung
zur Charlottenstraße auf einen haltenden Suzuki aufgefahren. Durch
die Wucht des Aufpralles wurde der Suzuki zusätzlich auf einen VW
aufgeschoben. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 3500 Euro
geschätzt. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Ravensburg

Vorfall zwischen Autofahrern

Zwischen zwei Autofahrern ist es am Donnerstagnachmittag, gegen
14.15 Uhr in der Ulmer Straße zu einer Auseinandersetzung mit
möglicherweise gegenseitigen Beleidigungs- und Bedrohungshandlungen
gekommen. Grund hierfür dürfte eine Unstimmigkeit beim Einscheren
eines der Fahrzeuge auf Höhe der Oberschwabenhalle gewesen sein, das
von einem der Fahrzeugführer mit dem Zeigen des Mittelfingers
quittiert worden sein soll. An den beiden nachfolgenden Ampeln
setzten sich die Handlungen fort. Dabei soll ein Beteiligter auf das
Fahrzeug seines Kontrahenten geschlagen und den Fahrer, der ihm
erneut den Mittelfinger gezeigt haben soll, bedroht haben. Die
Polizei Weingarten, Tel. 0751/803-0, ermittelt wegen Bedrohung und
Beleidigung und bittet Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben,
sich zu melden.

Wolpertswende

Verdacht der Nötigung

Wegen des Verdachts der Nötigung ermittelt die Polizei gegen den
Lenker eines roten Opel, der nach Zeugenangaben zwischen Mochenwangen
und Wolpertswende, auf Höhe Stroppel, einen vorausfahrenden PKW
überholte und unmittelbar danach sein Fahrzeug stark abgebremst haben
soll. Der nachfolgende Autofahrer musste deshalb sein Fahrzeug
ebenfalls stark abbremsen und auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um
einen Zusammenstoß mit dem Opel zu vermeiden. Nach dem Vorfall kam es
zu einem Streitgespräch zwischen den Beteiligten. Zur Klärung des
Ablaufs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Ravensburg, Tel.
0751/803-0, zu melden.

Leutkirch

Gegenstände aus PKW gestohlen

Ein Navigationsgerät und einen schwarzen Geldbeutel mit
Fahrzeugdokumenten hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum
Donnerstag aus einen unverschlossen im Eibenweg geparkten Ford
entwendet. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Leutkirch

Handy gestohlen

Aus einer am Einkaufswagen hängenden Wickeltasche hat ein
unbekannter Täter am Donnerstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, einer Kundin
in einem Discounter in den Bahnhofsarkaden ein Handy im Wert von
mehreren hundert Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.

Leutkirch

Auto kommt von Fahrbahn ab

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ist ein Autofahrer am
Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, von der Fahrbahn abgekommen und gegen
einen Leitpfosten und zwei Verkehrszeichen gestoßen. Der Mann fuhr
auf der Ausfahrt Leutkirch-Süd der Autobahn A 96, als er die
Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Es entstanden zirka 5 000 Euro
Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Leutkirch

Auto kommt von Fahrbahn ab

Aus unbekannter Ursache ist ein Autofahrer auf der Autobahn A 96
zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg nach links
von der Fahrbahn abgekommen und gegen Schutzplanken geprallt. Es
entstanden zirka 2 500 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Bad Waldsee

Fahrzeuge streifen sich

Einen dunklen, rechtsgelenkten PKW sucht die Polizei nach einem
Unfall, der sich am Mittwoch, gegen 14.45 Uhr in der Straße Im
Ballenmoos ereignet hat. Dabei streifte der rückwärtsfahrende dunkle
PKW im Bereich der Einfahrt zu einem Kaufmarkt einen aus Richtung
Frauenbergstraße kommenden Skoda. Die Lenkerin des Skoda, an dem ein
Schaden von rund 300 Euro entstand, hielt wenige Meter nach der
Unfallstelle an. In der Zwischenzeit hatte sich der Unfallbeteiligte
bereits entfernt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der
Polizei Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu melden.

Wangen

Betäubungsmittel aufgefunden

Bei einer Personen- und Fahrzeugkontrolle stellten Fahndungsbeamte
der Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen bei einem 20-Jährigen
rund 30 Gramm eines Tabak-Marihuana-Gemisches sicher. Bei einem
ebenfalls 20-jährigen Begleiter fanden die Beamten weitere rund neun
Gramm Marihuana. Da die Personen keinen Wohnsitz im Bundesgebiet
hatten, wurden jeweils Sicherheitsleitungen in Höhe von mehreren
hundert Euro erhoben. Die Personen werden wegen eines Vergehens gegen
das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Wangen

Bahnschranken beschädigt

Trotz sich bereits senkender Bahnschranken dürfte am Donnerstag,
gegen 16.45 Uhr der Lenker eines LKW mit Anhänger auf der
Gemeindeverbindungsstraße von der L320 nach Ahegg, den Bahnübergang
Ratzenried überquert haben und beschädigte dabei die Schranken. Der
Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt, während am Gespann kein
nennenswerter Schaden entstanden sein dürfte.

Wangen

Radfahrer prallt gegen geparkten PKW

Zum Glück nur Prellungen und Schnittwunden hat sich am
Donnerstagmorgen, gegen 06.00 Uhr ein 39-jähriger Radfahrer bei einem
Unfall im Grüntenweg zugezogen. Der Mann befuhr den Grüntenweg in
Richtung Lindauer Straße und dürfte bei starkem Regen den nach einer
Kurve am Fahrbahnrand geparkten Audi übersehen haben. Der Radfahrer
prallte gegen das Fahrzeugheck und schlug gegen die Heckscheibe, die
dabei zu Bruch ging. Nach einer kurzen Wartezeit ließ der Radfahrer
seine Verletzungen in einem Krankenhaus ambulant versorgen und kehrte
anschließend an die Unfallstelle zurück. In der Zwischenzeit dürfte
ein unbekannter Täter aus dem beschädigten Fahrzeug eine schwarze
Damenlederjacke entwendet haben. Der durch den Unfall entstandene
Sachschaden am PKW wird auf rund 2500 Euro geschätzt.

Isny

Fahrzeug übersehen

Beim Einfahren von einem Parkplatz auf die Fahrbahn beim Markplatz
dürfte die Lenkerin eines Fiat am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30
Uhr einen vorbeifahrenden Hyundai übersehen haben. Durch den
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund
4000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Schmidt/Hauke




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen