zurück

Bereich Bodenseekreis

Allmandstr. - 19.07.2016

Gestürzter Fahrradfahrer

Friedrichshafen

Schwere Verletzungen in Form einer größeren Platzwunde am Kopf und
Prellungen zog sich ein 31 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Unfall
am Dienstagmorgen gegen 00.15 Uhr auf der Allmandstraße zu. Eine
Zeugin hörte einen lauten Knall und fand bei ihrer Suche nach der
Ursache einen stark blutenden Mann neben einem Pkw auf der Fahrbahn
liegen. Nach bisherigen Ermittlungen muss davon ausgegangen werden,
dass der Verletzte mit einem Atemalkoholgehalt von 2,68 Promille vom
Seehasenfest nach Hause unterwegs war und hierbei gegen einen am
Fahrbahnrand geparkten BMW fuhr. Am Mountainbike entstand kein, am
Pkw ca. 500 Euro Sachschaden.

Körperverletzung -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Hämatome im Gesicht und Kopfschmerzen erlitt ein 29-Jähriger, der
am Montagabend gegen 23.30 Uhr vom Seehasenfest nach Hause gehen
wollte. Auf der Riedleparkstraße in Höhe der Einmündung
Möttelinstraße kamen dem 29-Jährigen zwei unbekannte Männer entgegen,
die ihn schubsten, mit Fäusten schlugen und mit Füßen auf den
Geschädigten eintraten. Als eine Zeugin hinzukam, rannten die beiden
Täter weg. Personenbeschreibung: Beide Täter waren ca. 20 Jahre alt,
ca. 170 cm groß, einer trug ein hell-dunkel-gestreiftes T-Shirt.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf die Täter werden gebeten mit
dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 / 7010, Kontakt
aufzunehmen.

Verletzte Person

Friedrichshafen

Polizeibeamte wurden am Dienstagmorgen gegen 01.30 Uhr von einem
Seehasenfestbesucher auf eine Schlägerei bei der Minigolfanlage
informiert. Die Beamten trafen dort auf sechs stark alkoholisierte
Männer im Alter zwischen 44 und 50 Jahren. Der 44-Jährige blutete aus
dem Mund, hatte vermutlich abgebrochene Zähne und Verletzungen im
Mundraum. Zwei Personen hatten Verletzungen an den Händen. Außer dem
verletzten 44-Jährigen beteuerten alle anderen Personen, alle
Bekannte des Verletzten, dass nichts passiert sei. Alkoholgehalte
lagen teilweise über zwei Promille. Der Verletzte wurde zur
Behandlung ins Klinikum Friedrichshafen gebracht. Ermittlungen wegen
Körperverletzung wurden eingeleitet.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Leichte Verletzungen erlitt ein 81 Jahre altes Ehepaar bei einem
Unfall am Montagabend gegen 22.00 Uhr in einem Linienbus auf der der
Paulinenstraße. Weil eine 18 Jahre alte Frau mit ihrem Mercedes einen
Linienbus überholte, dessen 45-jähriger Fahrer gerade von der
Haltestelle in Höhe der Gebhardstraße losfuhr und unmittelbar darauf
nach rechts in die Georgstraße abbog, musste der Busfahrer stark
bremsen, um eine Kollision mit dem Pkw abzuwenden. Hiervon überrascht
verletzte sich das Ehepaar. Die 18-Jährige fuhr einfach weiter. Eine
Zeugin notierte sich das Kennzeichen und übergab diese Information
den aufnehmenden Polizeibeamten, die schließlich die 18-Jährige
ermitteln konnten.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montag
gegen 16.30 Uhr, als eine 53 Jahre alte Fahrerin eines Hyundai vor
dem Kreisverkehr Grötzel- / Waldstraße auf einen davor mit seinem
Roller wartenden 52-Jährigen auffuhr.

Vorfahrtunfall

Oberteuringen

Beim nach links Einbiegen von der Lupinenstraße in die Seestraße
übersah ein 46 Jahre alter Fahrer eines BMW am Montagnachmittag gegen
15.00 Uhr einen vorfahrtsberechtigt mit seinem Motorrad von links
heranfahrenden 54-Jährigen und erfasste diesem mit seiner
Fahrzeugfront. Während an den beiden beteiligten Fahrzeugen jeweils
ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand, konnte sich der 54-Jährige von
seiner Suzuki lösen und geschickt abrollen, sodass er unverletzt
blieb.

Amok-Alarm

Tettnang

Beamte mehrerer Streifenbesatzungen eilten am Dienstagvormittag
gegen 11.00 Uhr zu einer Schule an der Weinstraße, nachdem von dort
ein Amok-Alarm eingegangen war. Dieser stellte sich als Fehlalarm
heraus.

Verkehrsunfall

Markdorf

Jeweils ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand am Montagnachmittag
gegen 13.15 Uhr an zwei an einem Unfall beteiligten Pkw. Ein mit
seinem VW auf der Kreisstraße 7742 von Markdorf in Richtung Raderach
fahrender 76-Jähriger erkannte kurz vor der Überführung in Riedheim
eine am rechten Fahrbahnrand liegende leere Getränkekiste, bremste
leicht ab und wich der Kiste aus. Eine mit ihrem Opel nachfolgende
67-Jährige erkannte das veränderte Verkehrsverhalten ihres
Vordermanns zu spät und wich über das rechte Bankett aus, um nicht
aufzufahren. Hierbei streifte sie mit ihrer linken Fahrzeugseite die
rechte des VW.

Verkehrsunfall

Hagnau

Bei seiner Fahrt auf der Ittendorfer Straße (Kreisstraße 7746) von
Hagnau in Richtung Bundesstraße 33 bzw. Ittendorf kam einem
24-Jährigen am Montagmorgen gegen 08.30 Uhr ein Lkw eines Möbelhauses
entgegen, worauf der 24-Jährige seinen BMW am rechten Fahrbahnrand
anhielt. Der passierende Lkw-Fahrer streifte den Spiegel des BMW und
fuhr weiter. Da der 21-Jährige davon ausging, dass an seinem Pkw kein
Sachschaden entstanden ist, fuhr auch er weiter nach Ravensburg. Dort
bemerkte er, dass der Lack des BMW auf der linken Seite einen Kratzer
aufwies und auch der Bereich des linken hinteren Radlaufs beschädigt
worden war. Der Sachschaden am BMW wird mit ca. 5.000 Euro beziffert.
Ermittlungen nach dem Lkw-Fahrer sind beim Halter angelaufen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr -bitte Zeugenaufruf-

Markdorf

Erst jetzt wurde ein Vorfall bei der Polizei aktenkundig, der sich
schon am Dienstag vor einer Woche (12. Juli) gegen 18.15 Uhr ereignet
haben soll. Hierbei soll es auf der Fahrbahn der Straße Weinberg zu
einer gefährlichen Begegnung zwischen einem schwarzen Audi A 3 und
einem Mann gekommen sein, der neben seinem Pkw stand. Der Vorfall
soll von einem ca. zwölfjährigen Mädchen mit dunklen Haaren und einem
Mann mit roten Haaren beobachtet worden sein. Die beiden Personen
werden gebeten sich als Zeugen beim Polizeiposten Markdorf, Tel.
07544 / 96200, zu melden.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Allmandstr.

Wohnungsbrand
22.02.2017 - Allmandstr.
Schwer verletzt wurde eine 52-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am heutigen Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, in der Allmandstraße. Aus noch unklarer Ursache war wohl während d... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
24.06.2015 - Allmandstr.
Verkehrsunfall Friedrichshafen Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, als eine 30 Jahre alte Frau mit ihrem VW vom Fahrbahnrand der Allma... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen