zurück

Bereich Bodenseekreis

Albrechtstr. - 11.07.2016

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Sonntag gegen 11.30 Uhr auf der Albrechtstraße. Ein 35-Jähriger
wollte mit seinem VW von der linken Fahrspur der Albrechtstraße nach
links auf ein Grundstück abbiegen, musste aber wegen bevorrechtigtem
Gegenverkehr warten. Hinter ihm hatte ein 78-Jähriger seinen BMW auch
schon verlangsamt, als eine mit ihrem Audi von der rechten Fahrspur
auf die linke Fahrspur wechselnde 30-Jährige die Verkehrssituation
vor ihr nicht erkannte und so stark auf den BMW auffuhr, dass dieser
auf den VW aufgeschoben wurde. Am BMW wurde hierdurch der Benzintank
beschädigt, worauf sich der Inhalt auf die Fahrbahn ergoss und von
verständigten Einsatzkräften der Feuerwehr gebunden wurde.

Gefährliche Körperverletzung

Immenstaad

Rötungen am Kopf und zwei längere blutende Wunden an einem Arm
erlitt ein 43 Jahre alter Mann, der am Sonntagabend mit seinem
53-jährigen Nachbar in Streit geraten war. Nachdem die junge
erwachsene Tochter des 43-Jährigen wohl am Fahrbahnrand der Straße
Spiegelberg nahe am Pkw des 53-Jährigen geparkt hatte und dieser der
Meinung war eventuell nicht gefahrlos ausparken zu können,
entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf der 43- zu Boden
"geschubst" und auf dem Boden liegend mehrfach mit dem Fuß gegen den
Kopf getreten worden sein soll, bis er kurz bewusstlos wurde.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Ca. 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am
Sonntagabend gegen 19.15 Uhr auf der Meersburger Straße. Ein
34-Jähriger hielt seinen Dodge vor dem Fußgängerüberweg in Höhe des
Brunnisachwegs an, um seiner Verpflichtung einem bevorrechtigten
Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen nachzukommen. Ein mit seinem
Opel nachfolgender 20-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr auf.

Vorfahrtunfall

Eriskirch

Auf dem Radweg in Richtung Kressbronn fahrend, kreuzte ein
23-Jähriger mit seinem Mountainbike am Sonntagabend gegen 17.30 Uhr
den Riedweg und missachtete die Vorfahrt eines 26-Jährigen, der dort
mit seinem BMW heranfuhr. Bei der folgenden Kollision wurde der
Fahrradfahrer leicht verletzt und von Rettungsdienstkräften ins
Klinikum Friedrichshafen gebracht, am Mountainbike entstand ca. 800
am BMW ca. 1.200 Euro Sachschaden.

Unfall beim Einparken

Friedrichshafen

Ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Sonntagnachmittag gegen 14.15 Uhr auf der Werthmannstraße. Ein mit
seinem VW in Richtung Waggershauser Straße fahrender 50-Jähriger
hielt seinen Pkw kurz vor der Einmündung der Pacellinstraße an und
überraschte einen 52-jährigen Rennradfahrer, der hinter dem Pkw
angehalten hatte, als er mit seinem Pkw plötzlich rückwärtsfuhr, um
in einen freien Stellplatz einzuparken. Trotz Ausweichversuchen und
Zurufen des Fahrradfahrers stieß der Pkw gegen das Fahrrad.

Diebstahl aus Pkw

Friedrichshafen

Für eine halbe Stunde hatte eine 20 Jahre alte Frau am
Sonntagvormittag ab 09.30 Uhr ihren Seat auf dem Wanderparkplatz
Seewald geparkt und war mit ihrem Hund Gassi gegangen. Als sie
zurückkam, musste sie feststellen, dass aus dem Pkw eine im Fußraum
vor dem Beifahrersitz deponierte Tasche mit Sportbekleidung und ihre
auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche mit Führerschein, Ausweis,
Fahrzeugschein, Scheckkarte, Versicherungskarte und Geldbeutel mit
ca. 100 Euro Bargeld entwendet worden war. Die 20-Jährige hatte beim
Weggehen den Pkw mit der Fernbedienung abgeschlossen. Wegen fehlender
Aufbruchspuren muss davon ausgegangen werden, dass vermutlich die
Beifahrertüre nicht vollständig im Schloss war und der Pkw durch das
Bedienen der Fernbedienung nicht verriegelt wurde.

Verkehrsunfall

Meckenbeuren

In einer Rechtskurve, in Höhe der Einmündung des Farnwegs bzw. der
Großmoosstraße, kam eine 22 Jahre alte Fahrerin eines VW am
Sonntagabend gegen 18.45 auf die Gegenfahrbahn und prallte dort so
stark mit dem entgegenkommenden Hyundai eines 39-Jährigen zusammen,
dass am Seat die Airbags auslösten, die Fahrerin und eine Beifahrerin
verletzt wurden und am Seat wirtschaftlicher Totalschaden entstand.
Am Hyundai entstand ca. 8.000 Euro Sachschaden. Aufgrund
tiefstehender Sonne hatte die 22-Jährige den Fahrbahnverlauf nicht
erkannt, trotz Ausweichens konnte der 39-Jährige die Kollision nicht
mehr verhindern.

Verkehrsunfall

Langenargen

Eine Fraktur an einem Bein erlitt eine zehnjährige Fahrradfahrerin
bei einem Unfall am Montagvormittag gegen 10.00 Uhr auf der Unteren
Seestraße. Zusammen mit ihrer Mutter und einer Mutter mit zwei
weiteren Kindern fuhr die Zehnjährige in westliche Richtung
ortsauswärts und bemerkte hierbei, dass sich am Fahrrad eines vor ihr
fahrenden Jungen der Fahrradkorb gelöst hatte und machte darauf
aufmerksam. Alle fünf Radler fuhren in der Folge auf den Gehweg, um
dort anzuhalten und nach dem gelösten Fahrradkorb zu schauen. Vom
Anhalten des Jungen vor ihr überrascht versuchte die Zehnjährige nach
links auszuweichen, um nicht aufzufahren, kam hierbei über den
Bordstein und stürzte auf die Fahrbahn. Eine langsam dort mit ihrem
VW fahrende 43-Jährige wich noch nach links aus, konnte aber eine
Kollision nicht mehr verhindern und überfuhr ein Bein der
Zehnjährigen. Am Fahrrad entstand kein Schaden, der Sachschaden am
Pkw beträgt ca. 300 Euro. Ein Rettungswagenteam brachte die Verletzte
in eine Klinik nach Ravensburg, die Pkw-Fahrerin erlitt eine akute
Belastungsreaktion.

Auffahrunfall

Eriskirch

Drei verletzte Personen und ca. 36.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Auffahrunfalls am Montagmorgen gegen 08.15 Uhr auf der
Bundesstraße 31, als der Verkehr in Richtung Friedrichshafen zwischen
der Auffahrt Schlatt und der Abfahrt Eriskirch stockte. Eine mit
ihrem Audi nachfolgende 27-Jährige erkannte den Rückstau zu spät und
fuhr nahezu ungebremst auf das letzte Fahrzeug auf, sodass dieses auf
zwei weitere aufgeschoben wurde. Die Audi-Fahrerin erlitt eine
Gehirnerschütterung und ein HWS, die Fahrer der beiden Pkw vor ihr
jeweils ein HWS.

Einbruch Bermatingen

Ein Sicherheitsriegel an der Wohnungstüre verhinderte in der Nacht
von Samstag auf Sonntag, dass Einbrecher in eine Wohnung an der
Bahnhofstraße gelangen konnten. Mit Steinen hatten unbekannte Täter
zunächst Scheiben zu einem vorgebauten Windfang eingeschlagen und mit
einem weiteren Stein die Scheibe der Zugangstüre zur Wohnung. Der
verursachte Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.

Streitigkeiten

Sipplingen

Bei der Rückkehr zum Standort seines im Halteverbot in der Straße
Im Breitenweingarten geparkten Pkw musste ein 30-Jähriger aus dem
Raum Stuttgart am Sonntagabend gegen 18.00 Uhr erkennen, dass im
Auftrag des Gemeindevollzugsdienstes gerade ein Pkw auf ein
Abschleppfahrzeug aufgeladen worden war und sein nicht mehr
vorhandener Pkw zuvor schon das gleiche Schicksal ereilt hatte.
Aggressives Anschreien und Schubsen durch den 30-Jährigen lösten bei
dem 68-jährigen Gemeindebediensteten Notwehrreaktionen aus, die er
mittels Pfefferspray abzuwenden versuchte. Da sich der 30-Jährige
bückte, traf der Strahl aus dem Pfefferspraygerät auch seine hinter
ihm stehende 23-jährige Freundin, wodurch diese zu Boden ging. Ein
Rettungswagenteam brachte den 30-Jährigen und seine Freundin zur
ambulanten Behandlung ins Helios-Klinikum, das Reizstoffsprühgerät
wurde sichergestellt, Ermittlungen wegen Verdacht einer gefährlichen
Körperverletzung eingeleitet.

Einbruch

Uhldingen-Mühlhofen

Über die möglicherweise nicht geschlossene Zugangstüre gelangte
ein unbekannter Täter zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in die
Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Linzgaustraße und
entwendete dort aufbewahrte Gegenstände, von Getränkeflaschen, über
Akkuschrauber, Modelleisenbahn, Rucksack und Reisetrolli bis zu zwei
Markenanzügen.

Schlägerei

Überlingen

Nachdem am Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr eine Schlägerei zwischen
ca. 20 Personen im Bereich des Landungsplatzes gemeldet worden war,
trafen die Beamten mehrerer Streifen auf zwei geschädigte junge
Frauen und ca. zehn Personen mit Migrationshintergrund um drei
polizeibekannte aggressiver junge Männer. Während die beiden jungen
Frauen Angaben auf ihrem Fußweg zu einem Taxi am Landungsplatz in
Höhe Zeughaus von einer ca. zehnköpfigen Gruppe heraus mit
sexistischem Vokabular angepöbelt worden zu sein und Personen aus
einer Gruppe, bei der sie sich zuvor aufgehalten hatten, ihnen zu
Hilfe gekommen wären, bestritten die Mitglieder der anderen Gruppe,
dass überhaupt eine Auseinandersetzung stattgefunden hätte. Während
die meisten Mitglieder dieser Gruppe nach ihrer
Personalienfeststellung ausgesprochenen Platzverweisen nachkamen,
meinten die drei Rädelsführer im Alter von 20, 21 und 22 Jahren trotz
Gewahrsamsandrohungen aggressiv und provokativ gegen die eingesetzten
Beamten vorgehen zu müssen, weshalb sie schließlich in
kostenpflichtigen Gewahrsam genommen wurden. Ermittlungen wegen
gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung wurden eingeleitet.

Motorradunfall

Salem

Auf seiner Fahrt auf der Landesstraße 205 von Salem in Richtung
Überlingen kam ein 27 Jahre alter Motorradfahrer aus Österreich am
Sonntagmorgen gegen 05.45 Uhr in einem Waldstück alleinbeteiligt nach
rechts von der Fahrbahn, streifte die Leitplanke und stürzte. Während
das Motorrad auf der Fahrbahn zum Liegen kam, wurde der
Motorradfahrer unter die Leitplanke geschleudert und verletzt. Der
Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle von
einem Rettungswagenteam ins Klinikum Friedrichshafen gebracht. Nach
Verdacht einer starken Alkoholisierung folgten eine ärztliche
Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.

Diebstahl

Salem

Unbekannte Täter entwendeten am Samstag zwischen 16.00 und 18.00
Uhr aus einem Geschäft im Schlossbezirk eine dunkelbraune Handtasche
der Marke NOTO im Wert von 580 Euro. Mögliche Hinweise werden an den
Polizeiposten Salem, Tel. 07553 / 82690, erbeten.

Bezikofer 07531 / 9951013




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Albrechtstr.

Meldungen aus dem Bodenseekreis
06.08.2018 - Albrechtstr.
-- Friedrichshafen Verkehrsunfall Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden von rund 1.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Freitag gegen 14.00 Uhr in der Albrechts... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
15.11.2017 - Albrechtstr.
-- Friedrichshafen Mülleimerbrand Eine Altpapiertonne zündete am Mittwoch gegen 01.00 Uhr ein unbekannter Täter in der Albrechtstraße an. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Fri... weiterlesen
Bereich Bodenseekreis
21.05.2015 - Albrechtstr.
Verkehrsunfall Friedrichshafen Am Ende der doppelspurigen Fahrbahn der Albrechtstraße wechselte ein 80 Jahre alter Fahrer eines Ford am Mittwochnachmittag, gegen 14.15 Uhr von der linken auf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen